Borussia Mönchengladbach

Leandro Morgalla weckt das Interesse zweier Bundesligisten

Werbung

Leandro Morgalla, Spieler von der TSV 1860 München, glänzt bereits mit nur 18 Jahren in der Innenverteidigung der Löwen. So hat der U-Nationalspieler laut „Sky“-Informationen bereits das Interesse von Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt geweckt. Besonders die Borussia soll an einer Verpflichtung im Sommer 2023 interessiert sein. Das einzige Problem: der Innenverteidiger ist noch bis 2025 vertraglich an die Münchener gebunden. Jedoch zeigt das frühzeitige Interesse der Gladbacher, wie interessant der junge Verteidiger für den Bundesligisten ist.

Mit 18 Jahren bereits Stammspieler

Und das völlig zu Recht, so ist der Münchener nicht mehr aus der Innenverteidigung von Michael Köllner wegzudenken und kam diese Saison bereits auf 13 Pflichtspieleinsätze. Zwölf davon in der 3. Liga und auch im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund stand der 18-Jährige 90 Minuten auf dem Platz. Werte, die für einen so jungen Spieler alles andere als üblich sind. So kam es auch, dass Michael Köllner den Jungspund erst vor wenigen Monaten bei MagentaSport lobte: „Ich wiederhole mich bestimmt zum zehnten Mal. Leandro ist ein sehr fokussierter Spieler, der sehr viele Grundtugenden mitbringt.“

Das Toptalent hat in jungen Jahren bei der SpVgg Unterhaching angefangen, das Fußballspielen zu lernen. Ehe er 2014 mit 10 Jahren in die Jugendabteilung des TSV 1860 München gewechselt ist. Dort schaffte er in der letzten Saison den Sprung zu den Profis und gab am 30.01.2022 sein Drittliga-Debüt beim 0:1-Sieg gegen Viktoria Köln. Seitdem avancierte Morgalla zum Stammspieler bei den Münchenern.

Leandro Morgalla auf den Spuren von Florian Neuhaus?

Ein junges Toptalent aus der Jugendakademie von 1860 München, das zu Borussia Mönchengladbach wechselt und dort zum Weltstar wird? Dieser Werdegang kommt einem ziemlich bekannt vor, denn niemand geringeres als Florian Neuhaus ist genau dieses Kunststück gelungen. Der 25-Jährige wechselte nämlich 2017 an den Niederrhein und nach einer Leihe zu Fortuna Düsseldorf stieg Neuhaus auch bei Gladbach zum Stammspieler auf. Ehe er 2020 von Joachim Löw in die Nationalmannschaft berufen wurde und seitdem zehn Spiele und zwei Tore auf sein Nationalmannschaftskonto verbucht. Ob Morgalla den gleichen Weg gehen wird, bleibt abzuwarten. Trotzdem ist der junge Verteidiger jetzt schon eine heiße Aktie auf seiner Position.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.