Borussia Mönchengladbach

Niederrhein-Derby: Schafft Gladbach es den Bock umzustoßen?

Werbung

Am Sonntagnachmittag heißt es wieder einmal „Derby-Time“ im Rheinland, wenn die Borussia aus Mönchengladbach den Lokalrivalen aus Köln empfängt. Dieses Duell findet in der Bundesliga dann bereits zum 95. Mal statt. Im Direktvergleich liegt die Borussia mit 51 Siegen deutlich vor dem FC, allerdings gingen die letzten drei Aufeinandertreffen allesamt verloren. Wodurch die Domstädter mit breiter Brust an den Niederrhein fahren dürften. Des Weiteren hätte die Generalprobe für die Geißböcke nicht besser laufen können. Während Gladbach in Bremen mit 5:1 baden gegangen ist, hat der FC zu Hause vor ausverkauftem Publikum einen beeindruckenden 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund eingefahren.

Tradition, DFB-Pokalnächte, Meisterschaften und das erste Geisterspiel

Wenn man auf die Geschichte dieses brisanten Duells zurückschaut, kommen wahrscheinlich vielen Kindern der 70er Jahren schöne Erinnerungen in den Kopf. So gab es bei dem Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine bereits viele legendäre Momente. Sei es im DFB-Pokal Finale 1973, als Günter Netzer sich mit seiner Selbsteinwechslung und dem anschließendem Siegtor in der Verlängerung unsterblich machte. Oder das Fernduell um die Meisterschaft 1978, als die beiden Rivalen punktgleich an der Spitze der Tabelle thronten und der Borussia der höchste Bundesligasieg der Geschichte, ein furioses 12:0 gegen Borussia Dortmund, nicht reichte, um Meister zu werden, da Köln zur gleichen Zeit mit 5:0 bei St. Pauli gewann. Des Weiteren schrieb das Duell auch während der Covid-19-Pandemie Geschichte, als die beiden rheinischen Nachbarn bei ihrem 90. Aufeinandertreffen, das erste Geisterspiel der Bundesligageschichte bestritten. Mit dem glücklicheren Ende für die Fohlen, die das Spiel mit 2:1 für sich entschieden.

Farke fraglich für sein erstes Niederrhein-Derby mit Gladbach

Diese glorreichen Zeiten dieser beiden Vereine liegt nun aber bereits ein gutes Stück zurück. Am Sonntag treten sich dann der Tabellensiebte und der Tabellenneunte im Borussia Park gegenüber. Dabei muss die Borussia neben den Langzeitverletzten Florian Neuhaus, Ko Itakura und Hannes Wolf vielleicht auch auf ihren Trainer verzichten. Denn Daniel Farke wurde nach der 5:1-Niederlage bei Werder Bremen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Trainingseinheiten von Mönchengladbach übernimmt indes sein Assistent Edmund Riemer. Jedoch bleiben dem 45-Jährigen noch ein paar Tage, um wieder gesund zu werden und sein erstes Derby selber zu coachen. Dabei ist mit Spannung zu erwarten, ob Gladbach nach drei Derby-Niederlagen infolge den Bann durchbrechen kann oder ob der 1. FC Köln seine Siegesserie fortsetzen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.