Foto: Carlos Rodrigues/Getty Images
Wenn 15 Topklubs ihre Beobachter zu einer UEFA Youth League Begegnung schicken, muss sich ein hochkarätiges Talent auf dem Rasen befinden. Diogo Leite aus der Innenverteidigung des FC Porto ist der Youngster , welcher das Interesse zahlreicher Vereine in ganz Europa weckt. Wenngleich die Partie zwischen dem FC Porto und Galatasaray Istanbul ohne Sieger endete, könnte mit Borussia Mönchengladbach nun möglicherweise ein Bundesligist den Siegtreffer des Spiels landete. Bereits im Sommer zeigte Gladbach Interesse am 19-jährigen Innenverteidiger. Locken die Fohlen das Juwel vom amtierenden portugiesischen Meister nun endlich an den Niederrhein?
Wie PsoccerCOM auf Twitter vermeldete beobachteten Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig das Remis in der UEFA Youth League zwischen dem FC Porto und Galatasaray Istanbul. Im Fokus der Scouts stand der 19-jährige Innenverteidiger Diogo Leite. Der portugiesische U21-Nationalspieler wechselte im Alter von neun Jahren zum FC Porto und durchlief alle Jugendmannschaften des Primeira Liga Klubs.
Neben den Fohlen, der SGE und den roten Bullen beobachteten zahlreiche weitere Scouts europäischer Topklubs den Youngster, darunter Atlético Madrid, FC Barcelona, FC Granada, AC Milan, Inter Mailand, Olympique Lyon und Schachtar Donezk. Mit dem FC Liverpool, Manchester United, Arsenal London, Crystal Palace und Newcastle United schickten gleich fünf Premier League Klubs ihre Scouts auf Talentsuche.
Für drei der unzähligen europäischen Topklubs ist es aber nicht die erste Begegnung mit dem Linksfuß. Leite weckte in der Sommerpause besonders das Interesse von Borussia Mönchengladbach und ihrem Sportdirektor Max Eberl.
Für Borussia Mönchengladbach ist es nicht die erste Interessenbekundung am 19-jährigen Portugiesen. Die Fohlen versuchten den Innenverteidiger bereits in der Sommerpause an den Niederrhein zu locken. Auf der Suche nach einem Nachfolger für den abtrünnigen Jannik Vestergaard wurde man in Portugal mit Leite fündig. Doch der amtierende portugiesische Meister macht der Fohlenelf kurzfristig einen Strich durch die Rechnung. In Porto verlängerte man den Vertrag mit dem talentierten Youngster vorzeitig bis Sommer 2023. Mit der Vertragsverlängerung wollten die Porto Verantwortlichen die mit 15 Millionen Euro eher niedrig datierte Ausstiegsklausel wirksam erhöhen.
Doch nicht nur die Fohlen zeigen erneut Interesse an Leite, der bisher drei Pflichtspiele (1 Tor) für die Porto-Profis bestritt. Der junge Portugiese stand im Sommer ebenfalls auf der Wunschliste vom FC Arsenal und dem FC Liverpool.
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.