Borussia Mönchengladbach

Statt Schalke-Verbleib: Zieht Miranda weiter nach Gladbach?

Werbung

Juan Mirandas Zukunft bleibt weiter ungeklärt. Theoretisch hätte der Spanier noch bis zum Sommer 2021 Vertrag auf Schalke bei S04. Doch ein vorzeitiger Abgang ist möglich. Allerdings würde das nicht zwingend bedeuten, dass der Linksverteidiger sich erneut dem FC Barcelona anschließt. Borussia Mönchengladbach soll auch als neuer Arbeitgeber im Raum stehen.

Durchbruch bleibt aus

Mit großer Spannung verfolgte man aufseiten des FC Schalke 04 die Verpflichtung von Juan Miranda im vergangenen Sommer. Der aus „La Masia“ stammende Youngster galt als großes Versprechen für Barcelonas Zukunft. Entsprechend begeistert war man ein solches Juwel an Bord zu begrüßen. Doch seit seiner Ankunft auf Schalke ist man nicht gerade warm geworden. Routinier Bastian Oczipka hütet fleißig seinen Platz auf der Position des linken Verteidigers. Für Miranda gibt es wenig Chancen sich zu beweisen. In nur sechs Liga-Spielen lief er für die „Knappen“ auf. Seine Leistungen waren aber in diesen auch keine Offenbarungen, sodass Trainer David Wagner kaum Anlass dafür sah, den 20-Jährigen zum Stammpersonal zu befördern.

Aufgrund dieser Lage denkt Juan Miranda über ein vorzeitiges Ende seiner Leihe nach. Der FC Barcelona hat die Option den Leih-Vertrag schon nach dieser Spielzeit zu beenden und Miranda zurückzuholen. Der Spanier hatte deutlich gemacht, dass er bei einer Fortführung der aktuellen Situation nicht bleiben werde. Die katalanische Zeitung „Sport“ hatte aber berichtet, dass sich alle Beteiligten auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt haben und Miranda vorerst im Ruhrgebiet bleibt.

Porto sucht Telles-Nachfolger

Gegenteilig sind nun die Informationen der ebenfalls spanischen „Mundo Deportivo“. Demnach soll Schalke sich um einen Verbleib Miranda bemüht haben. Diesen Wunsch haben aber sowohl Barca als auch die Seite des Spielers abgelehnt. „Mundo Deportivo“ bringt zwei neue möglich Abnehmer für das Barca-Talent ins Spiel. Wie die Zeitung berichtet, sollen der FC Porto und Borussia Mönchengladbach sich mit Miranda auseinandersetzen. Der FC Porto muss aller Voraussicht nach im Sommer den Abgang von Superstar Alex Telles verkraften und sucht daher dringend nach einem Nachfolger. In Gladbach hat man gerade mit Oscar Wendt verlängert. Der Schwede steht auf der linken Seite im Konkurrenzkampf mit Ramy Bensebaini. Miranda dürfte hier wohl eher die Anforderungen überfüllen. Allerdings wird die Borussia nächstes Jahr im internationalen Wettbewerb vertreten sein. Ein breiter Kader bietet sich dafür an.

Werbung

Ältere Artikel

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.