Borussia Mönchengladbach

Wie schlägt sich Gladbach gegen eine wiedererstarkte Eintracht?

Werbung

Nach dem furiosen Saisonstart mit zwei Siegen und einem Unentschieden musste Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag eine 2:4-Niederlage gegen Hertha BSC einstecken. Mit Eintracht Frankfurt kommt am Mittwochabend ein Gegner in den Borussia-Park, der in dieser Saison noch nach seiner Form sucht. Nach zuletzt einem Sieg in der Europa League und dem 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig am Sonntag zeigt die Formkurve aber nach oben.

Hecking: „Die Eintracht wird uns alles abverlangen“

Nach der Niederlage am Samstag gegen Hertha BSC stand vor allem die Defensivleistung der Borussia in der Kritik. Das sieht auch Trainer Dieter Hecking so. „In Berlin hat die Balance nicht gestimmt. Das haben wir analysiert und haben morgen gleich die Chance, es defensiv wieder besser zu machen und gleichzeitig wieder offensiven Fußball zu spielen“, gibt der 54-Jährige die Marschroute gegen die Eintracht vor.

Dennoch werde man die Hessen nicht unterschätzen. „Es wird ein enges Spiel. Die Eintracht hat große Qualität, ist nicht umsonst DFB-Pokal-Sieger und wird uns morgen alles abverlangen“, analysiert Hecking den kommenden Gegner. Ein Sieg ist quasi Pflicht, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren.

Verzichten müssen die Fohlen dabei weiterhin auf Raffael. Der Brasilianer laboriert nach wie vor an Wadenproblemen. Tony Jantschke, der in Berlin ausgewechselt werden musste, ist fraglich. „Tony hatte es sich verdient, in der Mannschaft zu bleiben. Mal sehen, ob er morgen spielen kann“, kommentiert Hecking die Situation um den Defensivakteur. Falls nicht, könnte Sommer-Neuzugang Michael Lang ein Kandidat sein.

Die Eintracht will ihre Form bestätigen

Nach einem überraschenden Sieg gegen Olympique Marseille in der Europa League in der vergangenen Woche, holten die Frankfurter am Wochenende ein 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig. Während man in der ersten Hälfte eine höhere Führung verspielte, durfte man sich in der zweiten Halbzeit glücklich schätzen, am Ende nicht erneut ohne Punkte dazustehen.

Für das Spiel gegen Mönchengladbach hat sich die Eintracht viel vorgenommen. „Wir freuen uns auf das Spiel. Momentan stehen wir gerne auf dem Platz und mir macht es Freude der Mannschaft zuzuschauen“, gibt Coach Adi Hütter auf der Pressekonferenz zu Protokoll. Gleichzeitig warnt der Österreicher aber vor dem kommenden Gegner: „Die Borussia ist gerade im Umschaltspiel sehr gefährlich. Da müssen wir schauen, dass wir kompakt stehen und ihnen das Leben schwer machen.“

Personell steht nach wie vor ein Fragezeichen hinter Lucas Torro. Der Spanier hat Probleme am Schambein. Einen Einsatz wollte Hütter jedoch nicht ausschließen. Marco Fabian ist ebenfalls fraglich. Linksverteidiger Jetro Willems kehrt, nach abgesessener Sperre, zurück. Auch Ante Rebic könnte, nach seinem Comeback gegen Leipzig, ein Kandidat für die Startelf sein.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Ginter, Jantschke, Wendt – Strobl – Hofmann, Neuhaus – F. Johnson, T. Hazard – Plea

Eintracht Frankfurt: Trapp – da Costa, Abraham, Russ, Willems – G. Fernandes – de Guzman, Hasebe – N. Müller, Kostic – Haller

Fakten zum Spiel

  • Anstoß: Mittwoch, den 26.09.2018, um 20:30 Uhr
  • Stadion: Borussia-Park, Mönchengladbach
  • Schiedsrichter: Sven Jablonski (SR), Johann Pfeifer (SR-A. 1), Jan Seidel (SR-A. 2), Mike Pickel (4. Offizieller), Daniel Siebert (VA), Benedikt Kempkes (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 33 – 25 – 37 bei 147:152 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Gladbach:21 – 14 – 13 bei 97:74 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.