Auswärtsbilanz gegen Heimbilanz: Borussia Mönchengladbach erlebte 2022/2023 eine enorme Fallhöhe. Foto: Imago.
Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die 10 Teams mit den größten Unterschieden zwischen der Endplatzierung in der Heim- vs. Auswärtstabelle aus der Bundesliga, der 2. Liga und der 3. Liga. Platz 10 teilen sich 1899 Hoffenheim und der MSV Duisburg mit jeweils 7 Plätzen Unterschied.
Gegner von Waldhof Mannheim hatten im Carl-Benz-Stadion 2022/2023 nur wenig zu bestellen.
15-mal gingen die „Waldhof-Buben“ als Sieger vom Platz, 37 Tore bedeuteten die beste Heim-Offensiv-Leistung in der 3. Liga.
Auswärts waren die Kurpfälzer die liebsten Gäste: Nur ein Auswärtssieg (3:1 beim MSV Duisburg). „Wir fahren weit, wir fahren viel, gewinnen wir auch mal ein Auswärtsspiel?“, nahm man es im November 2022 in der Social-Media-Redaktion der Mannheimer mit Selbstironie. „Mannemer Humor“, über den wahrscheinlich sogar Bülent Ceylan lachen kann.
Spaß beiseite: Mannheim weist mit 16 Plätzen Differenz zwischen Heim- und Auswärtstabelle die größte Diskrepanz aller Profiklubs auf.
Vor der SpVgg Greuther Fürth, die als Bundesliga-Absteiger von 2022 gerade noch den Fall in die Drittklassigkeit verhindern konnte. „Das Kleeblatt“ war das schlechteste Auswärtsteam der 2. Liga 2022/2023 – bei nur 2 Siegen. Im Ronhof lief es für die Fürther etwas besser, Rang 7. Das bedeutet dennoch eine Differenz von elf Tabellenrängen, wenn man Heim- und Auswärtsleistung nebeneinander legt.
Die zwei Gesichter von Borussia Mönchengladbach hat man beim Portal Fussballdaten.de schon unmittelbar nach dem 3:2-Erfolg gegen Bayern München thematisiert. Gladbach, das ohne Lars Stindl, Marcus Thuram und Jonas Hofmann vor einem schwierigen Neubeginn steht, war das drittschwächste Auswärtsteam der Bundesliga 2022/2023.
Starken Auftritten im Borussia-Park folgten oft haarsträubende Auswärtspartien.
Beispiel: Nach dem Heimsieg gegen die Bayern gab es im Februar postwendend ein völlig indisponiertes 0:4 in Mainz. Auch in der Anfangsphase der Saison erlebte die rheinische Borussia nach 3:0 gegen Leipzig mit 1:5 bei Werder Bremen ein Waterloo.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.