Bayern München, Leroy Sané und Thomas Müller bejubelten 2024 in der Bundesliga die meisten Heim-Tore, aber nicht in allen deutschen Top-Ligen. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Und auch diese Floskel kennen Sie, wenn Sie bei uns häufiger mitlesen: Es soll doch bitte keiner sagen, dass es in Sinsheim langweilig ist!
Was die „66:66-Hoffenheimer“ mit 132 Toren in 34 Bundesliga-Spielen 2023/2024 schafften, nahmen sich auch die „kleinen Hoffenheimer“ aus der Regionalliga Südwest zu Herzen.
„Wir sollten demütig bleiben“, hatte der Trainer der Cottbuser, Claus-Dieter „Pelé“ Wollitz (59), vor dem Drittliga-Comeback gesagt, „und mit aller Macht – auf fairer Ebene – versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen.“
Das nahm sein Team in der 3. Liga wörtlich und erzielte zu Hause in 9 Spielen 25 Tore – Top-Wert in der dritten deutschen Profiliga.
Apropos Profis. Wo sind eigentlich die Etablierten, die Berufs-Ballermänner aus der Bundesliga?
Am Mittwochabend spielen beispielsweise die Bayern erstmals 2025 zu Hause und zwar gegen 1899 Hoffenheim.
Wenn Harry Kane und Co. mit dem FC Bayern München in der Allianz Arena antreten, herrscht Heim-Tor-Garantie.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.