Bundesliga

So startete ,,Retter“ Felix Magath auf seinen übrigen Bundesliga-Stationen

Werbung

Er ist wieder da. Felix Magath (68) kehrt in die Bundesliga zurück, soll den Hauptstadtklub Hertha BSC als Interimscoach vor dem Abstieg retten. Das Portal Fussballdaten.de zeigt auf: So startete der „Retter“ des VfB Stuttgart (2001) und von Eintracht Frankfurt (2000) bei seinen übrigen Stationen.

2004 holte ihn der FC Bayern München als Nachfolger von Ottmar Hitzfeld – um ihn dann am 31. Januar 2007, also vor 15 Jahren, in einer Blitzaktion zu feuern.

85 Siege mit den Bayern waren zu wenig…

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Magath mit dem FC Bayern 85 Siege aus 131 Pflichtspielen geholt, 2,13 Punkte im Schnitt – besser waren mit mehr als 100 Spielen nur Altmeister „Don Jupp“ Heynckes (2011 bis 2013 / 109 Spiele, 243 Punkte) und der für 161 Spiele amtierende Pep Guardiola (2013 bis 2016), der im Schnitt 2,41 Zähler holte.

  • Magath startete mit dem FC Bayern ausgerechnet bei dem Klub, mit dem er als Spieler die größten Erfolge (3-mal Deutscher Meister, Europapokalsieger 1983) erlebt hatte: 2:0 beim Hamburger SV, von den ersten 5 Liga-Spielen gewann er mit Bayern zwar nur 2, holte aber am Saisonende 2004/2005 souverän das „Double“
  • Nach dem „Aus“ bei den Bayern zog es den Schach-Großmeister 2007 zum VfL Wolfsburg, den er erst in den UEFA-Cup und 2009 sensationell zur Deutschen Meisterschaft führte – ebenfalls mit nur 2 Siegen aus den ersten 5 Bundesliga-Partien
  • Die zweite Amtszeit des Felix Magath in Wolfsburg 2011/2012 begann wesentlich schlechter: Ein Sieg aus den ersten 5 Partien, dennoch rettete er die „Wölfe“ 2011 beim 3:1 bei 1899 Hoffenheim vor dem Abstieg
  • Als „Retter“ hatte sich Magath lange vor seinem Wechsel zu Spitzenklubs wie Bayern München und Schalke 04 profiliert, im Oktober 1988 stieg er bei Werder Bremen ein, wirklich beflügeln konnte er die Hansestädter nicht, 3-mal in Folge 1:1 und nur ein Sieg vom Start weg aus 5 Spielen, Bremen stieg nicht ab, auch wenn Magath kurz vor Saisonende von Thomas Schaaf abgelöst wurde
  • Der gebürtige Aschaffenburger hatte zuvor aber Eintracht Frankfurt 2000 vor dem sicheren Abstieg bewahrt, in Frankfurt startete er mit einer Niederlage (0:1 in Unterhaching), dann folgten 3 Siege aus den nächsten 4 Spielen. Ende gut, alles gut, als der Klassen-Erhalt perfekt war, resümierte Jan-Aage Fjörtoft: „Ob Felix Magath auch die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht, aber die Überlebenden wären auf jeden Fall topfit gewesen.“

Felix Magath belebte jeden Klub, für den er arbeitete

  • Das galt auch für den VfB Stuttgart, ab dem 24. Februar 2001 hieß es dort „Hallöle – Magath wieder da“ (BILD) und der neue Coach machte die müden Schwaben-Kicker munter, ungeschlagen in den ersten 4 Partien, Stuttgart rettete sich am denkwürdigen 33. Spieltag der Saison 2000/2001 mit einem 1:0 gegen den Titelkandidaten Schalke
  • Schalke 04 sollte mit Magath ab 2009 endlich die Deutsche Meisterschaft holen, wie in Wolfsburg agierte er auch als Geschäftsführer Sport in Personalunion, sein Start auf Schalke: Vielversprechend, 3 Siege aus den ersten 5 Liga-Spielen, wirklich warm wurde Magath aber mit dem Revierklub nie – Das Pokalfinale 2011 spielte Schalke mit Ralf Rangnick
  • Begonnen hatte Felix Magath als Bundesliga-Coach beim Hamburger SV, den er im Oktober 1995 von Benno Möhlmann übernahm, mit Magath verlor der HSV keines der ersten 7 Liga-Spiele und schaffte am Saisonende 1995/96 noch den Einzug in den UEFA-Cup

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.