0:2 gegen Darmstadt am 20. April 2024 - dem 1. FC Köln droht der 7. Abstieg. Doch wer sind die Rekord Absteiger der Bundesliga? Foto: Leon Kuegeler/Getty Images.
Weinende Fans auf den Rängen des RheinEnergie-Stadions, ein ratloser Trainer Timo Schultz (46) – Der 1. FC Köln erlebte am Samstagnachmittag ein Debakel. 0:2 gegen den Tabellenletzten SV Darmstadt 98, der den Abstieg am 29. Spieltag noch einmal abwenden konnte.
Im 10. Duell zwischen diesen beiden Mannschaften gab es erstmals einen Sieg für die Darmstädter – und der kam für den FC zur Unzeit.
BILD am SONNTAG rechnete mit dem 1. FC Köln nach Noten ab: Vier Mal gab es die berühmt berüchtigte Schulnote 6 („Hat das Geld nicht verdient“) – und zwar für Timo Hübers, Eric Martel, Faride Alidou und Sargis Adamyan.
Sargis klar oder verklausuliert? Man brauchte am Samstagnachmittag viel Fantasie, um den 1. FC Köln am Ende nicht auf dem direkten Abstiegsplatz zu sehen!
„Ich habe Verständnis für die Pfiffe der Fans“, sagte Timo Schultz in der Pressekonferenz nach dem Spiel, „sie haben immer geglaubt, dass wir wieder einen Bochum-Moment (2 Tore in der Nachspielzeit, d. Red.) kreieren können, das geht aber nicht jeden Samstag.“ Stimmt.
Dem FC droht der 7. Abstieg nach 1998, 2002, 2004, 2006 (ausgerechnet im WM-Jahr), 2012 und 2018 (im Anschluss an die erste Europacupteilnahme seit 1992).
Stürzt der 2-malige Bundesliga-Meister ab, würde er die 6-fachen Absteiger KSC, Hannover 96, MSV Duisburg in diesem traurigen Ranking in jedem Fall überholen.
Der ebenfalls schon 6-mal in die Zweitklassigkeit gegangene VfL Bochum kann nach 0:1 in Wolfsburg nach wie vor ein 7. Mal absteigen.
Häufiger als die genannten Klubs gingen nur Hertha BSC (7-mal), Arminia Bielefeld (8-Abstiege) und der Rekord-Absteiger 1. FC Nürnberg runter. Neun Mal erwischte es den ,,Club“ bereits seit 1969.
Verdrehte Prognosen – aber wir versuchen es nochmal! So trist wie die Stimmung in Köln ist, so eindeutig war die aktuelle Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de nach dem Spiel am Samstag.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.