Bundesliga

1. FC Köln: Keinen Bock auf Stürmer-Tore?

Werbung

Kein schöner 75. Vereins-Geburtstag für den 1. FC Köln! Der FC verlor am Samstagnachmittag mit 0:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg und setzte eine Negativ-Serie fort. Der 1. FC Köln kann keine Stürmer-Tore mehr.

BILD KÖLN machte am Samstag so auf: „Wann treffen Kölns Stürmer endlich wieder? Gibt es heute die Tor-Erlösung gegen den VfL Wolfsburg oder kriegt Köln etwa auch 2023 die Sturm-Krise?“

Ersteres müssen wir – als Zaungäste in der Domstadt – klar verneinen. Die Kölner befinden sich aktuell aber auch in einer Ergebnis-Krise.

2 Niederlagen kassierte die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart (51 / „Wir greifen gar nichts an“) in Folge, in 4 der letzten 5 Liga-Spiele blieb sie dabei ohne eigenes Tor.

  • Dass die FC-Fans Stürmer-Tore bejubeln durfte, das hatte es zuletzt beim 7:1-Erfolg gegen Werder Bremen zum Jahres-Start am 21. Januar 2023 in Müngersdorf gegeben.
  • Damals traf Winter-Neuzugang Davie Selke (28) für den FC.

Nun war gegen Wolfsburg Top-Scorer Florian Kainz (30), im Hinspiel beim 4:2 in Wolfsburg mit einem Tor und zwei Tor-Vorlagen bester Mann, krankheitsbedingt nicht verfügbar.

Mehr als 600 Minuten

Von 519 Minuten vor dem Spiel bauten die Kölner ihre Stürmer-Tor-Misere auf über 600 Minuten aus.

Beim letzten Match, dem enttäuschenden 0:3 beim VfB Stuttgart, brachten die Rheinländer nur einen Schuss aufs Tor des Gegner.

Gegen die „Wölfe“ waren es nun 6, doch es gab erneut keinen Ertrag.

Die 16. Niederlage

  • Auch der 5-malige Torschütze Steffen Tigges konnte seine Flaute nicht beenden.
  • So blieb es bei dieser Partie bei einer seltsamen Serie: In den letzten 4 Duellen zwischen den „Geißböcken“ und den „Wölfen“ gewann jeweils das Gäste-Team.
  • Nur gegen den FC Bayern hat der 1. FC Köln eine so niedrige Sieg-Quote wie gegen die Wolfsburger, die bereits zum 16. Mal gegen den Bundesliga-Meister von 1964 und 1978 gewinnen konnten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.