Bundesliga

Der Nationaltorhüter ist auf Rekord-Kurs

Werbung

1899 Hoffenheim gegen den VfL Bochum 3:1 (1:0) am 7. Bundesliga-Spieltag und es soll doch bitte keiner mehr sagen, dass es in Sinsheim langweilig zugeht! Nationaltorhüter Oliver Baumann (34) parierte gegen Bochum einen Elfmeter von Lukas Daschner und hielt damit den Sieg fest. Baumann ist damit auf den Spuren der größten „Elfmeter-Töter“ der Liga-Geschichte.

Andrej Kramaric wusste, bei wem er sich zu bedanken hatte. „Vielen Dank, Olli“, sagte Hoffenheims Rekord-Torschütze nach der Partie gegen den VfL Bochum bei Sky, „was er macht, ist Wahnsinn, er hat so viele Elfmeter gehalten und ist Deutschlands Nummer eins.“

Gegen die Niederlande (1:0) in der UEFA Nations League in München wurde Baumann zum ältesten Torhüter, der je für die deutsche Nationalmannschaft debütierte.

„Unermüdlich lernwilliger Torhüter“

Lob hatte es für Baumann schon vor dem Spiel vom Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) gegeben: „Das späte wie gelungene Debüt von Oliver Baumann im Tor der deutschen Nationalmannschaft belegt die jahrelange Konstanz und Fortentwicklung dieses unermüdlich lernwilligen Torhüters.“

Nun hielt Oliver Baumann gegen den VfL in der 89. Minute beim Stand von 2:1 den 15. Elfmeter seiner Profikarriere.

Oliver Baumann und die Elfmeter – Nur 3 Torhüter noch nervenstärker

Nur drei Torhüter machten in 61 Jahren Bundesliga hielten mehr Elfmeter fest (Quelle: BILD am SONNTAG, Ausgabe vom 20. Oktober 2024):

  • Rudi Kargus (heute 73) parierte in Diensten des HSV, des 1. FC Nürnberg, von Fortuna Düsseldorf und beim KSC insgesamt 23 von 71 gegen ihn ausgeführten Elfmetern.
  • Der gebürtige Wormser kommt damit auf eine Quote von 25,4 Prozent.
  • 18-mal Sieger in einem Elfmeter-Duell war der legendäre Harald Anton „Toni“ Schumacher (70 / 1. FC Köln, Schalke, FC Bayern, BVB).
  • Weltmeister Norbert Nigbur (76 / u. a. Schalke 04 und Hertha BSC) war bei Elfmetern 17-mal auf der richtigen Spur.

8 aus 13

1899 Hoffenheim kam dank Oliver Baumann und seinem gehaltenen Elfmeter sowie durch Tore von Kramaric, Marius Bülter und Haris Tabakovic (90. + 3) zum Heimsieg.

  • Damit hielt eine Serie für die Kurpfälzer: Zum 13. Mal empfing die TSG im eigenen Stadion einen Tabellenletzten – und kassierte in allen Spielen nie eine Niederlage (bei 8 Siegen und 5 Remis).
  • Ein Manko blieb aber bei „Hoffe“: Auch im 24. Spiel in Folge blieb die Mannschaft aus dem Kraichgau in der heimischen Arena nicht ohne Gegentor.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.