Bundesliga

Die Problemzone des BVB…

Werbung

„Hoffe“ gegen den BVB – Das ist das Freitagsspiel am 6. Spieltag der Bundesliga. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Probleme von BVB und 1899 Hoffenheim bei den erzielten Toren.

Die Hoffenheimer haben die letzten 4 Duelle gegen Borussia Dortmund allesamt verloren. In der letzten Saison schaffte Dortmund 2-mal das knappste aller Ergebnisse, ein 1:0.

  • Das Sieg-Tor im Rückspiel in Sinsheim erzielte Julian Brandt im Februar 2023 mit dem Rücken.
  • Die letzten 6 Spiele gegen die TSG gestaltete der BVB ohne Niederlage.
  • Das Gute für die Fans, die am Freitag in die PreZero Arena pilgern oder die Partie live im TV (DAZN) anschauen: In Sinsheim endete diese Partie seit 2008 noch nie 0:0. Den ersten Vergleich gewann Aufsteiger Hoffenheim, damals noch mit dem Carl-Benz-Stadion in Mannheim als Heimstatt, mit 4:1.
  • 1899-Stürmer Wout Weghorst konnte keines seiner 7 Spiele gegen Borussia Dortmund gewinnen.

Alles schön und gut.

Ein Treffer aus 322 Spielen

Aber wie steht es bei Hoffenheim und beim BVB mit den eigenen Toren? SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) blickt auf die Entstehung der Tore der Bundesliga.

  • Das Magazin stellt dabei fest: In 322 Spielen erzielte „Hoffe“ nur ein Tor nach einer Freistoßflanke.
  • Okay, 1899-Rekord-Torschütze Andrej Kramaric gilt als Standard-Spezialist. Allein 49 Tore markierte der Vize-Weltmeister von 2018 vom Elfmeterpunkt aus.
  • Dennoch: 1899 Hoffenheim hat seit fast 10 Jahren nur einen einzigen Treffer im Anschluss an eine Freistoßflanke verbuchen können und in 58 Spielen gelang den Kurpfälzern auch nur ein Tor nach einer Ecke.
  • Dazu kommt nur ein einziger Einschlag im Anschluss an einen Freistoß aus den zurückliegenden 67 Spielen.

44 Prozent

Borussia Dortmund ist zwar noch ungeschlagen, doch der Vizemeister holpert arg durch die Saison. Das 1:0 gegen den VfL Wolfsburg mit dem 62. Bundesliga-Führungstreffer von BVB-Idol Marco Reus (34) bot wenig spielerische Glanzlichter.

Das gilt auch generell für die Spielweise der Borussia. Sie erzielte nur 5 Treffer aus dem laufenden Spiel heraus und liegt damit unter dem Liga-Durchschnitt (7 Tore). „Das ist für einen Meister-Kandidaten viel zu wenig“, hieß es dazu bei SPORT BILD.

  • 44 Prozent der bislang 9 BVB-Buden fielen aus einer Standardsituation heraus.
  • Zum Vergleich: Im Vizemeister-Jahr 2022/2023 flossen 69 Treffer bzw. 83 Prozent der Gesamt-Tor-Anzahl von Sebastien Haller und Co. in die Rubrik „aus dem Spiel heraus.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.