Bundesliga

Nach Transfer: Was bleibt in Frankfurt von Marmoush?

Werbung

2:0 (1:0) für Eintracht Frankfurt gegen den BVB und ein bewegender Schlussakt für Omar Marmoush im Freitagsspiel der Bundesliga!. Doch auch der 4:1 (1:1)-Heimerfolg von Eintracht Frankfurt gegen den SC Freiburg war in vielerlei Hinsicht besonders. Der schon seit Dienstag vor dem Abschied zu Manchester City stehende SGE-Stürmer Omar Marmoush wurde mit 15 Toren zum erfolgreichsten Frankfurter Schützen in einer Bundesliga-Hinrunde. „Wir werden ihn nicht nur als Spieler vermissen, sondern vor allem als Mensch“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller (44) nach dem Spiel gegen Borussia Dortmund. Frankfurt musste gegen den BVB ohne Marmoush, seinen erfolgreichsten Vorrunden-Torjäger aller Zeiten, antreten.

Das tat der Spielfreude der Eintracht keinen Abbruch, sie fügten dem BVB die 3. Liga-Niederlage in 2025 und die dritte Pleite in Folge zu.

  • Aus den letzten 7 Duellen SGE gegen BVB hatte es zuvor nur einen Punkt für die Frankfurter gegeben, beim 3:3 in der vergangenen Saison.
  • Nur gegen Frankfurt schaffte Dortmund in der Bundesliga 51 Siege, diese Zahl blieb stehen.
  • Dann wurde es emotional. Omar Marmoush verabschiedete sich mit seinen Noch-Teamkollegen vor der brodelnden Nordwest-Kurve von den Frankfurter Fans.

Marmoush Transfer vor Frankfurt gegen BVB: 75 Millionen Euro Ablöse

  • 75 Millionen Euro plus 5 Millionen Boni wird der Transfer von Omar Marmoush zu Manchester City Eintracht Frankfurt bringen.
  • Er soll bei den „Cityzens“ kolportierte 16 Millionen Euro pro Jahr erhalten.

Was bleibt noch von Marmoush in Frankfurt?

  • Mit ihm überflügelten „Die Adler“ gegen Freiburg noch „Die Knappen“ vom FC Schalke 04 in der ewigen Tabelle der Bundesliga.
  • Mit 2.568 Punkten sprang Eintracht Frankfurt auf Rang 7 – bei 1.883 Spielen in der deutschen Eliteliga.
  • Den mit 2.733 Zählern auf Platz sechs stehenden Hamburger SV können die Hessen aber auf Sicht nicht einholen.
  • Schalke 04, das 2023 letztmals aus der Bundesliga absteigen musste, absolvierte 1.832 Spiele.
  • Frankfurt spielte 54 Jahre in der deutschen Eliteklasse, also nur eine Saison länger der Revierklub und wird den HSV (1.866 Spiele) noch in dieser Saison nach absolvierten BL-Partien überholen.

Doch welche Veränderungen sind in der Rückrunde in der Ewigen Tabelle der Bundesliga für andere aktuelle Erstligisten (Fettdruck) noch drin?

LEV: Nur 6 Punkte

Meister Bayer Leverkusen hat in den 1. FC Kaiserslautern schon länger von Platz 10 verdrängt und ist mit 45 Jahren auch eine Saison länger drin als der FCK.

Leverkusen braucht aber auch nur noch 6 Punkte, um den rheinischen Erzrivalen 1. FC Köln vom 9. Platz der Ewigen Tabelle zu drängen.

Dem VfL Wolfsburg, immerhin auch schon 27 Jahre erstklassig, fehlen nur 13 Punkte, um auf Rang 14 am 1. FC Nürnberg vorbeizuziehen.

Holstein Kiel hat sich mit dem schon jetzt von den Fans als legendär eingestuften 4:2 (3:0)-Erfolg über den BVB vom letzten Platz der Ewigen Tabelle mit den 58 Klubs gelöst, die seit 1963 Bundesliga spielten.

Sammeln die Kieler in der Rückrunde 19 Punkte, würden sie 3 Ränge gut machen und die 3 One-Hit-Wonder VfB Leipzig, Blau-Weiß 90 Berlin und Preußen Münster überholen. Das wird nach dem 1:3 gegen 1899 Hoffenheim nicht einfach, aber was an der Förde möglich ist, haben wir gegen den BVB gesehen.

79 Punkte aus 2 Jahren

Der 1. FC Heidenheim bräuchte in seinem zweiten Jahr in der Bundesliga 22 Rückrundenpunkte, um Unterhaching einzuholen. Die Mannschaft aus dem Kreis München war 1999 bis 2001 mit 79 Zählern der punktestärkste Klub unter allen Teams, die jeweils 2 Jahre im „Oberhaus“ weilten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.