Bundesliga

Entscheidungen – Was ist in der Liga wann möglich?

Werbung

Die Bundesliga auf der Zielgeraden. Das Portal Fussballdaten.de blickt – mit Material von SPORT BILD – auf die anstehenden Entscheidungen ab dem 29. Spieltag. Was ist wann schon möglich in der Liga?

Aus der Serie „It ain’t over, till it’s over“ – „Ist das irgend so ein Spruch aus den Achtzigern?“ – Aber mal im Ernst: Wann ist es „over“? Wann können in der Bundesliga 2023/2024 die ersten Entscheidungen im Meisterkampf, im Rennen um die Champions-League-Ränge und im Abstiegskampf fallen?

Die geschätzten Kollegen von SPORT BILD haben in ihrer aktuellen Ausgabe schon vorgerechnet, wir schauen drauf.

„Nicht vorzeitig gratulieren“

Nein, Reiner Calmund wollte Leverkusen am Freitag „nicht vorzeitig zur Meisterschaft gratulieren“.

Aus gutem Grund! Der XXL-Manager hatte oft genug mit der Bayer-Elf die Meisterschale verpasst. „Ich spreche erst von der Meisterschaft, wenn es rechnerisch perfekt ist“, sagte Calmund dem SID.

Rechnerisch perfekt wäre es schon am Samstag, wenn Bayern München das Heimspiel gegen den 1. FC Köln verliert. Oder am Sonntag, mit einem Heimsieg gegen Werder Bremen.

Der 30. Spieltag…

Klappt beides nicht, würde in der kommenden Woche für die Bayer-Elf ein Auswärtssieg beim BVB geschlagene 27 Jahre „Vizekusen“ beenden. Aber noch gilt: „It ain’t over, till it’s over…“

Der 30. Spieltag kann auch zur historischen Feierstunde für die aktuell kleinste Bundesliga-Stadt werden. Heidenheim, der Bayern-Bezwinger aus der 50.000-Einwohner-Stadt auf der Ostalb, kann nächste Woche mit einem Sieg gegen RB Leipzig im Idealfall sein 2. Bundesliga-Jahr buchen.

Der letzte Neuling, der seit 2004 direkt wieder runter musste, war 2014/2015 der SC Paderborn.

Während der FCH dann wohl feiern darf, könnte es am gleichen Tag wieder heißen: „Mein lieber Knecht!“ – beim dann feststehenden Abstieg für Darmstadt 98 und Trainer Torsten Lieberknecht. Die Hessen wären bei einer Niederlage im direkten Duell in Köln (20. April) definitiv wieder Zweitligist.

Nur ein Mal, 2016, konnten die Darmstädter in ihren 5 Bundesliga-Jahren den direkten Wiederabstieg vermeiden. Sie gewannen damals mit einem gewissen Sandro Wagner 2:1 bei Hertha BSC.

Trotz des Last-Minute-Erfolges gegen den VfL Bochum hat der 1. FC Köln immer noch 4 Punkte Rückstand auf Rang 15.

Von Rang 16 in die Champions League

Der „Effzeh“ könnte am 31. Spieltag absteigen, wenn er beim direkten Konkurrenten Mainz 05 verliert. Umgekehrt gäbe es nach 15 Jahren Bundesliga in Serie für die Mainzer am gleichen Tag den „Auszugsmarsch“ für den Klub aus Rheinland-Pfalz.

Am 30. Spieltag kann sich auch entscheiden, ob der VfB Stuttgart von Platz 16 der Vorsaison in die Champions League stürmt. Die Schwaben haben dann die Chance, mit einem Sieg in Bremen am 21. April die Teilnahme an der „Königsklasse“ zu buchen.

Sie liegen aktuell 7 Punkte vor dem BVB und RB Leipzig.

Zum Showdown um den vierten (und sicheren) Champions-League-Platz kommt es am 31. Spieltag mit RB Leipzig gegen Borussia Dortmund. Dann könnte der Abstand zwischen diesen beiden Rivalen so groß sein, dass das CL-Ticket fix ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.