Bundesliga

Ewige Tabelle: Diese Klubs können in der neuen Saison vorrücken

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de blickt vor dem Start der Bundesliga-Saison 2024/2025 auf die Ewige Tabelle der 1963 gegründeten deutschen Eliteliga. Welche Veränderungen sind hier in der neuen Saison möglich?

Bayern München auf Rang eins und der BVB auf zwei (4.067 bzw. 3.142 Punkte) brauchen sich um ihre Platzierung in Sachen Ewige Tabelle in der Bundesliga keine Sorgen zu machen.

Werder Bremen liegt mit mehr als 175 Punkten Rückstand auf Borussia Dortmund mit 2.964 erspielten Bundesliga-Zählern auf Rang 3.

Ewige Tabelle der Bundesliga: FC und S04 könnten abrutschen

Bayer Leverkusen kann nach der Deutschen Meisterschaft 2024 und 90 eingefahrenen Punkten den Erzrivalen 1. FC Köln vom 9. Platz der Ewigen Tabelle der Bundesliga verdrängen – bei 7 Spielzeiten (45 Jahre) weniger benötigt die Bayer-Elf 44 Punkte, um den „Effzeh“ zu überholen. Sky-Experte Dietmar Hamann traut Leverkusen mehr zu. „Wenn ich mich festlegen muss, wird Leverkusen wieder Meister“, sagte der 50-Jährige in einem SPORT BILD-Interview (Mittwoch), „sie sindd ei Mannschaft, die zu schlagen ist.“

  • Eintracht Frankfurt hat Schalke 04 in Sachen Liga-Zugehörigkeit mit 55 Jahren (gegenüber 54) in der letzten Saison schon überrundet.
  • Die „Adler“ können Schalke auch in der ewigen Tabelle der Bundesliga nach Punkten überflügeln – 28 reichen für den Flug auf Rang 7.

40 Punkte müsste der VfL Wolfsburg holen, um den ehemaligen Rekordmeister 1. FC Nürnberg (bis 1987 / 1.318 erspielte Punkte), seit 2019 nicht mehr in der Bundesliga, von Rang 14 zu nehmen. Den Wolfsburgern, die seit 1997 ununterbrochen dabei sind, fehlen nur noch 6 Spielzeiten, um mit dem FCN gleichziehen.

Auf dem Weg in die Top 25

RB Leipzig war letztes Jahr mit 65 Punkten Tabellenvierter. Diese Ausbeute würde den „Roten Bullen“, die seit 2016/2017 insgesamt 506 Zähler einsammelten, dicke ausreichen, um den sechs Jahre länger in der 1. Liga vertretenen FC Bayer 05 Uerdingen (543 Punkte) von Rang 26 abzudrängen.

  • Kein Klub kam mit einer einstelligen Jahreszahl nach Liga-Zugehörigkeit auf so viele Punkte wie RBL.
  • Im vergangenen Jahr überholte Leipzig auch Hansa Rostock (12 Jahre erstklassig) als punktestärksten Verein aus den neuen Bundesländern.

5 Ränge hoch für den FCH?

  • Zwischen Rang 29 (Rostock / 479) und Platz 30 mit Waldhof Mannheim (285 Punkte) liegt schon ein gewaltiger Abstand.
  • Dennoch könnte der nach 13 Jahren Abstinenz zurückgekehrte FC St. Pauli die Mannheimer „schlucken“.
  • Dafür brauchen die „Kiez-Kicker“ bei klar schlechterer Tordifferenz dann allerdings 32 Zähler.

Union Berlin – nur 5 Jahre in der ersten Liga – kann Mannheim, das 7 Jahre in der Bundesliga war und als einziger Klub in einem anderen Bundesland (Ludwigshafen / Rheinland-Pfalz) spielte, mit einer Ausbeute von 43 Punkten überspringen. Ambitioniert, denn Union vermied mit 33 Punkten auf Rang 15 gerade so den Abstieg. Union und St. Pauli können je nach Saisonverlauf aber auch die Plätze tauschen.

  • Der 1. FC Heidenheim (Platz 50) ist der Verein, der mit einer einzigen Saison im „Oberhaus“ die meisten Punkte machte (42). Schaffen die Schwaben diese Zahl noch einmal, geht es für sie 5 Ränge hoch – und vor Unterhaching.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.