2:4 in Kiel am 14. Januar 2025, war es das schon für Nuri Sahin als Trainer des BVB? Foto: Stuart Franklin/Getty Images
„Das ist beschämend, peinlich, das ist unwürdig, die Farben Schwarz-Gelb hier so zu präsentieren“, so das vernichtende Urteil von BVB-Idol Lars Ricken im Sky-Interview mit dem geschätzten Kollegen Patrick Wasserziehr nach der Nicht-Leistung von Kiel.
Ricken betonte aber auch: „Wir führen die Diskussion um den Trainer nicht, sondern fliegen erst mal nach Frankfurt.“
Nach Frankfurt zu fliegen, ist irgendwie immer gut. Aber fliegt Sahin auch – nach dem Frankfurt-Spiel?
Nuri Sahin war es nach dem Spiel beim Münchner Pay-TV-Sender ratlos: „Ich trage letztlich die Verantwortung, aber ich bin stark, ich habe fast alles in meinem Leben diesem Verein zu verdanken.“
Dieser Verein, der im Januar 2025 so weit weg von sich selbst zu sein scheint wie seit Jahren nicht mehr.
Experten sehen Dortmund auch heute auf Alarmstufe Rot. „Dem Klub droht der Totalabsturz, wenn die nächsten Entscheidungen der Verantwortlichen nicht sitzen“, schrieb BVB-Reporter Matthias Dersch am Mittwoch bei Kicker.de.
„Es kann zehn oder 15 Jahre dauern, bis Dortmund am 33. Spieltag wieder auf Rang eins steht“, vermutete Sky-Experte Dietmar Hamann („The Didi Man“) in der TV-Sendung Alle Spiele, alle Tore mit Blick auf die Dortmunder Krise.
Hamann weiter: „Unter Nuri Sahin habe ich null Aufbruchsstimmung gespürt.“
Wir übrigens auch nicht.
BVB unter Sahin, das war selbst beim 4:1 gegen den Regionalligisten Phönix Lübeck in Hamburg in der ersten Runde im DFB-Pokal zäh.
Die BVB-Macher stützen also (noch) Sahin und geben den Spielern die Schuld. Ist das richtig? Aber: Die Zahlen sprechen klar für eine Demission von Sahin.
Eine aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de bestätigt unsere These: Sahin hat beim BVB fertig.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.