Bundesliga

8 Treffer – Zahlen eines Tor-Spektakels

Werbung

FC Augsburg gegen Borussia Mönchengladbach 4:4 (3:3) – Die Partie weckte am Samstagnachmittag Erinnerungen an den 10. August 2013. Vor 10 Jahren donnerte ein Mann frei nach „Wham! Bam! I am a Man“(Wham Rap) in die Bundesliga, der zum Publikumsliebling wurde. Pierre-Emerick Aubameyang (jetzt Olympique Marseille) erzielte damals beim 4:0 von Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg 3 Tore für den BVB. Nun gab es einen Rekord.

Die Partie in Augsburg endete mit einem Foulelfmeter für Borussia Mönchengladbach durch Tomas Cvancara zum 4:4 in der 7. Minute der Nachspielzeit.

Cvancara hatte auch das 2:0 für die „Fohlen“ erzielt.

Nach 56 Jahren

2 oder mehr Tore zum Bundesliga-Debüt bei Borussia Mönchengladbach, das hatte es zuvor nur 1967 gegeben. Peter „Pitter“ Meyer (heute 83) führte die Gladbacher am 19. August 1967, also vor exakt 56 Jahren, zu einem 4:3-Auswärtssieg auf Schalke und traf 3-mal.

8 Tore

Nun also Cvancara. Mit diesem Treffer egalisierte Gladbachs tschechischer Neuzugang von Sparta Prag noch einen Rekord. 8 Tore hatte es in einem Bundesliga-Spiel zum Saisonstart zuletzt am 18. September 2020, beim Eröffnungsspiel Bayern München gegen den FC Schalke 04 (8:0) gegeben. Die Bayern führten damals nach 31 Minuten bereits mit 3:0, Schalke stieg am Saisonende ab.

Bis zum Elfmeter schien es so, als würde Augsburg seine kuriose Serie aus der Vorsaison fortsetzen können. Der FCA konnte 2022/2023 seine Siege immer nur mit einem Tor Vorsprung sichern. 6-mal (unter anderem gegen den FC Bayern) gab es ein 1:0, zwei Mal ein 2:1 und ein Mal ein 3:2. Nun stellte Ruben Vargas (76.) in einer turbulenten Partie auf 4:3.

Aber: Augsburg hielt mit diesen ausschließlich knappen Siegen als einziges Team mit einer solchen Serie die Liga. Der VfB Leipzig (1993/94), der VfL Bochum 2009/2010 und Greuther Fürth (2021/2022) stiegen ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.