Bundesliga

Zahlen: Bayern-Gegner in Trümmern

Werbung

Am Dienstag hieß der alleinige Krisenklub der Woche in der Bundesliga noch BVB (2:4 in Kiel / Fussballeck.com berichtete), am Mittwoch schloss sich die TSG 1899 Hoffenheim aus Sympathie an. Mit einem 0:5 (0:3) bei Tabellenführer FC Bayern München.

„Steirer-Wut“ kommt in der Kurpfalz mit Blick auf die Zahlen auf, die Hoffenheim unter dem früheren Erfolgsduo von Sturm Graz, Christian Ilzer und Andreas Schicker, schreibt.

„Die Hoffenheimer waren nicht mehr als ein Sparringspartner und ein Spielball für den übermächtigen Rekordmeister“, fasste das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) die Partie FC Bayern gegen Hoffenheim treffend zusammen.

Nach FC Bayern – Hoffenheim 5:0: Tordifferenz Minus 14

Die Hoffenheimer blieben damit bei 14 Punkten stehen und rutschten durch diese hohe Klatsche und Heidenheims zeitgleiches 3:3 bei Werder Bremen auf den Relegationsplatz 16 ab.

  • Das ist ihre drittschlechteste Hinrunden-Bilanz in der Bundesliga.
  • In Sachen Tordifferenz (minus 14) war „Hoffe“ nur ein Mal seit dem Bundesliga-Aufstieg 2008 nach den ersten 17 Spielen noch schlechter und das war 2012/2013 (minus 18).
  • Damals ging man am Ende in die Relegationsspiele gegen Kaiserslautern – und blieb drin.
  • Die Vorrundenbilanz war 2012 allerdings noch schlechter als 2025: Nur 12 Punkte.
  • Obwohl man 2015/2016 nach 17 Partien mit 13 Zählern dastand, war damals Rang 18 die bislang schlechteste Halbzeit-Platzierung der Kraichgauer aller Zeiten.

9 Spiele ohne Sieg

  • 2016 gelang mit Rang 15 am Ende die direkte Rettung.
  • 2024/2025 fielen in 17 Spielen mit Hoffenheimer Beteiligung 54 (!) Tore.
  • 1899 Hoffenheim ist seit 9 Pflichtspielen ohne Sieg.
  • Seit der Amtsübernahme durch Christian Ilzer, der Pellegrino „Rino“ Materazzo ablöste, gab es nur einen Erfolg in der Bundesliga – 4:3 bei der Ilzer-Premiere gegen RB Leipzig.
  • Hoffenheim hat 4 der letzten 6 Liga-Spiele verloren und wurde mit Ilzer auch im Pokal-Achtelfinale klar raus gekegelt: 0:3 in Wolfsburg.

„Ich fühle eine große Scheiße im Klub“

Apropos Trainerwechsel: In den Krisen-Jahren 2012/2013 und 2015/2016 waren in Sinsheim immer jeweils 2 Trainerwechsel notwendig, um die Rettung noch zu schaffen.

„Ich fühle so eine große Scheiße im Klub“, wütete Vize-Weltmeister und 1899-Rekord-Torschütze Andrej Kramaric, im Mai 2024 noch dreifacher Torschütze beim 4:2 von Hoffenheim gegen den FC Bayern, nach dem Spiel in München beim US-amerikanischen Sender ESPN, „wenn niemand das ändern will, werde ich versuchen, es zu ändern.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Bayern: Ex-Bundesligaprofi als großer Trumpf?

Inter Mailand gegen den FC Bayern München im Champions-League-Viertelfinale am späten Mittwochabend – und neben…

16. April 2025

Transfer dank Ausstiegsklausel: BVB ohne CL – und ohne Guirassy?

BVB gegen den FC Barcelona 3:1 (1:0) am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, war mittelfristig das…

16. April 2025

Ewige Tabelle: FC St. Pauli überholt Kickers Offenbach

2:1 bei Holstein Kiel, Klassen-Erhalt praktisch geschafft, der FC St. Pauli hatte am 29. Spieltag…

16. April 2025

Am Sonntag wieder dabei? Kovac gibt Update zu Can und Chukwuemeka

Borussia Dortmund hat den Einzug ins Champions-League-Halbfinale trotz eines 3:1-Sieges gegen den FC Barcelona verpasst.…

16. April 2025

Wann sehen wir diesen BVB in der Champions League wieder?

BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…

16. April 2025

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.