Bundesliga

BVB: 7 aus 7 gegen Freiburg, aber die Aufholjagd bleibt schwierig

Werbung

4:1 (1:0) für den BVB beim SC Freiburg am Samstagnachmittag in der Bundesliga, eine solide Auswärtsleistung von Borussia Dortmund, doch die Grundfragen rund um den Champions-League-Finalisten von 2024 bleiben.

Es war das 50. Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem BVB seit dem ersten Bundesliga-Aufstieg der Breisgauer im Jahr 1993.

  • Zum 7. Mal in Folge gewann der BVB gegen den SC Freiburg und schraubte sein Tor-Konto gegen den Sport-Club auf 121:48 hoch.
  • Gegen kein anderes Bundesliga-Team kassierte Freiburg mehr Gegentore als gegen den BVB.

„Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Spiel in der Mixed Zone des Europa-Park Stadions in Freiburg.

Die Frage ist: Kommt die BVB-Aufholjagd für Europa zum richtigen Zeitpunkt? „Die zwei Siege gegen direkten Konkurrenten (gegen Mainz und in Freiburg, d. Red.) waren sehr wichtig“, betonte BVB-Torhüter Gregor „Greg“ Kobel in Freiburg.

Nach Freiburg gegen BVB 1:4: Fünf Punkte Rückstand

Richtig. Aber auf dem Weg zur Aufholjagd und doch noch auf Rang 4 (fünf Punkte Rückstand) braucht Dortmund Konstanz und der schlingernde Traditionsklub muss Hindernisse überwinden.

Was sagt das Restprogramm? SPORT BILD – dem BVB nicht eben in inniger Nibelungentreue verbunden – sieht Borussia Dortmund am Saisonende mit Blick auf die noch ausstehenden Spiele nur auf Rang 10.

Also da, wo die Borussia vor dem Spiel in Freiburg stand…

  • Die Hochrechnung des Magazins vor dem Spiel Freiburg gegen BVB lag bei 9 Punkten aus den restlichen Spielen.

Restprogramm: Nur 2 Klubs haben es schwerer als der BVB…

Die Dortmunder haben – addiert man die Tabellenplätze der Gegner und dividiert sie dann durch die Anzahl der Spiele, desto schwieriger wird das Restprogramm – rein rechnerisch gesehen noch schwierige Gegner vor sich. einem Durchschnittswert von 8 kommen nur 1899 Hoffenheim (6) und Holstein Kiel (7,8) auf einen noch höheren Durchschnitts-Tabellenplatz der Gegner in den verbleibenden Partien als die Westfalen.

  • Borussia Dortmund gastiert am 29. Spieltag bei Bayern München, wo man allerdings im Vorjahr (2:0) eine Serie von 10 Jahren ohne Sieg beenden konnte.

Weitere, starke Gegner sind der rheinische Vereins-Namensvetter Borussia Mönchengladbach zu Hause (Ostersonntag) und Bayer Leverkusen auswärts am 33. Spieltag.

Das ist es aber nicht allein.

Knackpunkte bei der BVB-Aufholjagd

Das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 27. März 2025) hat schon vor dem richtungweisenden Spiel gegen Mainz 05 einige Punkte ausgemacht, an denen die BVB-Aufholjagd scheitern könnte.

Der Borussia fehlt es an Konstanz. Um wirklich noch mal anzugreifen, braucht man eine Sieges-Serie.

  • Zwei Siege in Folge gelangen in dieser Saison bislang nur 2-mal – zuerst gegen Union Berlin (6:0) und beim FC St. Pauli (2:0), nun gegen Mainz und in Freiburg. Diese Mini-Serie kann jetzt schon wieder mit einem Rückschlag beim FC Bayern unterbrochen werden…so kommst du nicht in den Flow.
  • Der BVB ließ auch in Freiburg in der Schlussphase noch einen Gegentreffer zu, zum 43. Mal traf ein gegnerisches Team gegen die Schwarzgelben in dieser Saison.
  • Nur die Freiburger selbst mussten unter den Top 8-Klubs mehr Gegentore hinnehmen (44).

Heimspiele: Dortmund muss vor allem im Westfalenstadion wieder eine Macht werden, wenn es in der Schlussphase dieser Saison noch was werden soll.

  • Aus den letzten 8 Liga-Spielen vor heimischer Kulisse gab es nur 2 Siege.
Werbung

Ältere Artikel

Bittere Nachricht für BVB: Saisonaus für Schlotterbeck

Borussia Dortmund muss für den Rest der Saison auf Innenverteidiger Nico Schlotterbeck verzichten. Wie der…

7. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Das gab es für den Weltmeister noch nie…

Neu: In „Was vom Spieltag übrig blieb“ blickt das Portal Fussballdaten.de zurück auf die kuriosesten…

7. April 2025

FC Bayern: Gegen wen traf Harry Kane am häufigsten?

FC Augsburg gegen den FC Bayern München 1:3 (1:1) im Freitagsspiel des 28. Spieltages der…

7. April 2025

Gibt es im Sommer einen Transfer von Fabian Reese?

Die Partie 1. FC Köln gegen Hertha BSC ist das Samstagabendspiel (20.30 Uhr) des 28.…

5. April 2025

FCN vs. HSV 0:3 – und erstes Glatzel-Tor seit Oktober

Die Partie 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV  0:3 (0:2) war am frühen Samstagnachmittag…

5. April 2025

Halbzeitfazit: Erster Torschuss gleich drin – HSV führt in Nürnberg

Die Partie 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV ist die Premiere in unserem LIVE-Format Fussballdaten-Halbzeitfazit!…

5. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.