Harry Kane (r.) traf zwar für den FC Bayern am 4. April 2025 in Augsburg, doch die Verletzung von Jamal Musiala trübte bei den Münchnern die Freude. Foto: Sebastian Widmann/Getty Images
FC Augsburg gegen den FC Bayern München – das war am Freitag das Duell der besten Defensive (4 Gegentore) gegen die beste Offensive der Liga (31 Tore) im neuen Kalenderjahr.
Dass der FCA mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern würde, war statistisch gesehen etwas unwahrscheinlich.
Denn den letzten Sieg gegen den großen Nachbarn aus München gab es für die bayerischen Schwaben am 7. Spieltag der Saison 2022/2023 – 1:0 durch ein Tor von Mergim Berisha.
Es blieb auch dieses Mal kein Punkt in Augsburg, weil die Bayern sich auf ihren Torjäger Harry Kane („Wir stehen vor schwierigen Spielen.“) verlassen konnten.
Der englische Stürmerstar der Münchner drehte die Partie nach einer Stunde Spielzeit per Kopfball-Treffer nach Vorarbeit von Michael Olise.
Bitter für die Bayern: Nationalspieler Jamal Musiala (54.) musste mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam Rekordspieler Thomas Müller.
12 Tore inklusive des 1:1-Ausgleichs (42.) gehen in dieser Saison auf das Konto von Musiala.
Borussia Dortmund muss für den Rest der Saison auf Innenverteidiger Nico Schlotterbeck verzichten. Wie der…
Neu: In „Was vom Spieltag übrig blieb“ blickt das Portal Fussballdaten.de zurück auf die kuriosesten…
4:1 (1:0) für den BVB beim SC Freiburg am Samstagnachmittag in der Bundesliga, eine solide…
Die Partie 1. FC Köln gegen Hertha BSC ist das Samstagabendspiel (20.30 Uhr) des 28.…
Die Partie 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV 0:3 (0:2) war am frühen Samstagnachmittag…
Die Partie 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV ist die Premiere in unserem LIVE-Format Fussballdaten-Halbzeitfazit!…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.