Was vom 21. Spieltag der Bundesliga übrig blieb.. das fragten sich nach dem 0:0 in Wolfsburg wohl auch Florian Wirtz und Emi Buendia von Bayer 04 Leverkusen... Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Bundesliga, der 21. Spieltag! Die Kovac-Premiere beim BVB bei 1:2 (0:0) gegen den VfB Stuttgart hielt Fußball-Deutschland besonders in Atem.
Dem 53 Jahre alten Ex-Coach von Bayern München und Eintracht Frankfurt gelang es nicht, in Dortmund zum Start wirkliche Aufbruchsstimmung zu erzeugen.
Wie auch?
Die schwachen Werte des BVB im Spiel gegen Stuttgart am 21. Spieltag der Bundesliga haben wir in unserer LIVE-Analyse am Samstag zusammengefasst.
Doch noch ein anderer Fakt macht es den Dortmundern schwer, in der Bundesliga wieder Spiele zu gewinnen und den mit 6 Punkten schon ordentlichen Rückstand auf Rang 5 und den VfB noch aufzuholen.
Dass die Heim-Festung Dortmund wackelt, haben wir schon nach dem 2:2 gegen Bremen thematisiert.
Der 21. Spieltag in der Bundesliga oder: Apropos Vizemeister. Dieser könnte 2025 (mal wieder) Bayer Leverkusen heißen. Die Bayer-Elf kam vor dem Gipfeltreffen gegen den FC Bayern München am kommenden Samstagabend nur zu einem 0:0 beim VfL Wolfsburg – und liegt 8 Punkte hinter den Münchnern.
Zum 27. Mal verlor Leverkusen mit Trainer Xabi Alonso in einem gegnerischen Stadion nicht, das ist eingestellter Rekord, aufgestellt von Trainer-Legende Udo Lattek († 2015) mit Bayern München und Schalke 04.
Auch sonst war die Stimmung in der Volkswagen Arena dem Ergebnis angepasst. „Der Abstand ist leider viel zu groß geworden“, haderte Bayer Leverkusens Keeper Lukas Hradecky anschließend, „die Spiele, die wir unentschieden spielen, haben wir letztes Jahr gewonnen.“
Ja, und Wolfsburg war schon oft die letzte Hürde vor der „Meisterprüfung“. 2012 und 2018 kam auch der BVB nur zu zähen Siegen in der Autostadt, ehe es ins Duell gegen die Bayern ging. Aber sie gewannen halt!
Die Wolfsburger brachen nach dem 0:0 gegen Bayer 04 nicht unbedingt in Jubel aus. Sie haben unter der Regie des österreichischen Trainers Ralph Hasenhüttl („Hase is the Rabbit and Hüttl means nothing“, Jürgen Klopp) keines der letzten 4 Spiele gewonnen, eine solche Serie gab es für die ambitionierten „Wölfe“ unter diesem Coach noch nie.
Zurückgemeldet im Kampf um die CL-Plätze hat sich am 21. Spieltag der Bundesliga am Sonntagabend RB Leipzig. „Die Roten Bullen“ schlugen den FC St. Pauli mit 2:0 (2:0) und stellten damit einen Rekord auf.
Krzysztof Piatek ist bis heute der zweitteuerste Neuzugang in der Geschichte von Hertha BSC. Der…
In der laufenden Saison spielte Felix Agu bei Werder Bremen bis Anfang November eine starke…
Ramy Bensebaini fliegt nicht nach Lissabon für das Champions-League-Play-Off-Match gegen Sporting. Der Linksverteidiger fehlt wegen…
Übereinstimmenden Berichten zufolge wird Taylan Bulut bei FC Schalke 04 vorzeitig verlängern. Demnach erhält der…
Erste, echte Panne für „The Slot Machine“ – Der FC Liverpool verlor am Sonntagnachmittag sensationell…
Es war nicht der Tag der Premieren. Nico Kovac verlor zum Start als Trainer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.