Bundesliga

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

Werbung

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga – und die Bayern waren damit Deutscher Meister 2005. Die Münchner ließen ihrem alten Rivalen aus der Pfalz keine Chance und holten sich erstmals unter der Regie von Trainer und Schach-Großmeister Felix Magath (71) die Deutsche Meisterschaft. Bayern-Macher Ulrich „Uli“ Hoeneß (73), Mehmet Scholl (54) und Hasan Salihamidzic (48) schrieben anschließend im premiere-Studio im Fritz-Walter-Stadion TV-Geschichte – echte Bayern Real-Satire.

„Sonst gern, aber heute nicht“, zischte der nicht Bier geduschte Uli Hoeneß am premiere-Interview-Tisch im TV-Studio des Fritz-Walter-Stadions von Kaiserslautern Hasan Salihamidzic an.

Der Mittelfeld-Renner hatte sich mit einem großen Weißbier-Humpen vor ihm aufgebaut. Es war scheinbar nur noch eine Frage der Zeit, bis Bier fließen würde…

Was war passiert?

Dank Makaay: Bayern Deutscher Meister 2005 – „Will in Deutschland so bekannt werden wie Rudi Carrell“

Am 30. April 2005 hatten die Bayern souverän den Betzenberg gestürmt – 4:0. Es trafen der Ex-Lauterer Michael Ballack und drei Mal der 2003 von Deportivo La Coruna los geeiste Niederländer Roy Makaay („Ich will in Deutschland so bekannt werden wie Rudi Carrell.“).

  • Makaay war mit dem FC Bayern nicht nur Deutscher Meister 2005, sondern in der Saison 2004/2005 mit 22 Toren auch bester Bundesliga-Schütze hinter dem „Phantom“, Nürnbergs Slowaken Marek Mintál (24 Treffer).
  • Die Münchner brachten mit dem Sieg beim 1. FC Kaiserslautern neun Punkte Vorsprung zwischen sich und Vizemeister Schalke 04.
  • Die Gelsenkirchener verspielten zu Hause in der Arena mit einem 3:3 gegen Bayer Leverkusen ihre letzte, theoretische Titelchance.
  • Nach 48 Minuten war die Angelegenheit „Deutsche Meisterschaft“ nach dem 0:3 von Makaay praktisch erledigt.

Dann wurde gejubelt – und Paulaner-Weißbier auf dem Rasen des Betzenbergs respektive auf der Kleidung von Spielern, Trainern und Betreuern verteilt.

Wie es in München eben guter Brauch ist nach Titeln. Lautern-Fans: Bitte jetzt weg lesen…

Felix Magath traf besonders kalt – und zwar im ARD-Interview mit „Weißbier-Waldi“, Kult-Moderator Waldemar Hartmann („Der FC Bayern ist ein Verein von internationaler Weltbedeutung.“).

Bayern Deutscher Meister 2005 – Einschenkt wurde von Magath-Entdeckung Hasan „Brazzo“ Salizhamidzic. Der neue Bayern-Meistercoach hatte den Bosnier, 1992 wegen des jugoslawischen Bürgerkriegs nach Hamburg geschickt, in der HSV-Jugend gescoutet. 1998 wechselte Salihamidzic von der Elbe an die Isar.

„Ich muss hier sein!“

Zusammen mit Bayern-Lausbub Mehmet Scholl („Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft.“) stürmte „Brazzo“ nun die TV-Kulisse mit premiere-Moderator Sebastian Hellmann. Lesen wir doch mal rein!

Hoeneß: „Ich muss ins Sport-Studio, die Hose!“

Salihamidzic (lacht): „Nicht mal `ne Trainingshose mit?“

Hoeneß: „Nein! Ich kann nicht ins Sport-Studio mit der Trainingshose, also Ihr spinnt, bittschön! Seid vernünftig! Sonst… kein Problem, aber ich kann heute nicht.“

Salihamidzic: „Ich hab `ne Lederhose dabei!“

Hoeneß: „Nix! Heute geht’s nicht! Hört jetzt auf.“

Scholl (entrüstet): „Ich mach nix! Ich steh einfach hier.“

Hoeneß: „Ich brauch meine Hose!“

Scholl (laut): „Ich brauch mein Trinken!“ (stellt das Weißbierglas weg).

Hoeneß: „Also! Dann geh…“

Scholl: „Ich muss hier sein!“

Hoeneß: „Also gut, Ihr könnt das alles machen, aber bitte net mir über die Hose.“

Hellmann: „Sie sind vorhin vor der Bierdusche weg gelaufen?“

Hoeneß: „Ja sicher, jetzt hab ich wieder `nen Faserriss – wegen den zwei Trotteln da.“

Scholl: „Es wäre schlimmer, wenn ich den hätt…“

 

Bayern-Bühne zu – und keine Fragen offen!

Werbung

Ältere Artikel

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

„Nicht auf dem Stand“ für eine EM: DFB-Frauen wohl ohne Lena Oberdorf

Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…

29. April 2025

Klopp, Slot und Co.: Englischer Meister – aber bitte ohne englische Trainer!

Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, die Top-Fakten der „Reds“ hat das Portal Fussballdaten.de…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.