Bundesliga

Kein Rekordsieg, aber das ist der Tabellenführer der 2. Halbzeit

Werbung

Aus der Serie „So ein Tag“! Mainz 05 gewann gegen den 1. FC Köln das Freitagsspiel des 11. Spieltages der Bundesliga mit 5:0 (3:0) und verpasste nur durch zwei, per VAR-Entscheidung aberkannte Tore den Rekordsieg in der deutschen Fußball-Eliteliga.

„Wir sind gut drauf und haben jetzt bei Bayern München ein großes Spiel vor uns“, sagte der Österreicher Karim Onisiwo (30), Torschütze zum 5:0, anschließende im Stadion-Talk bei DAZN.

Nie höher als 5:0

Die Mainzer haben noch nie ein Spiel in der Bundesliga höher als mit 5:0 gewonnen. Das letzte Mal, dass dies dem Bundesligisten aus Rheinland-Pfalz vor Freitagabend gelang, war am 17. Dezember 2019 bei Werder Bremen. Zu Hause, in der eigenen Arena in Mainz-Bretzenheim war es am 5. April 2019 gegen den SC Freiburg. Wir befürchten: Das 5:0 ist in den Vereins-Statuten der „Null-Fünfer“ verankert…

Den Rekord-Sieg gab es nicht und auch von ihrem Nimbus mussten die Mainzer nach komfortabler 3:0-Pausenführung und in Überzahl nach dem Platzverweis für Luca Kilian keinen Gebrauch machen. Der FSV ist nämlich die Mannschaft der 2. Halbzeit.

20 Punkte: Tabellenführer der zweiten Halbzeit

  • Würden nur Tore in der 2. Halbzeit zählen, so zeigt die Grafik von Fussballdaten.de, wären die Mainzer klar vorn.
  • Sie holten 6 Siege und 20 Punkte nach dem Seitenwechsel, 3 Zähler mehr als der reale Tabellenführer vom 1. FC Union Berlin. „Die Eisernen“ holten nach der Pause allerdings nur 4 Siege – und das mit lediglich 8 Toren.
  • Dritter in diesem Ranking ist der Mainz-Gegner 1. FC Köln, der –ebenso wie RB Leipzig – im 2. Spielabschnitt 17 Punkte machte und als größter Aufholkünstler der Liga firmiert.

Die beiden Großklubs Bayern München und Borussia Dortmund, die auch in dieser Woche nicht in der vom Portal Fussballdaten.de erstellten True-Form-Tabelle in der Top 10 fehlten, sind auch in dieser Rangliste nicht vorn. Bayern steht mit 15 Punkten aus der 2. Halbzeit (4 Siege) auf Platz 8, der BVB holte nach dem Wechsel 13 Punkte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.