Laut einer Prognose von Opta droht dem 1. FC Köln mehr denn je der Abstieg aus der Bundesliga. Foto: Uwe KRAFT / AFP via Getty Images.
Die Daten-Spezialisten von Opta veröffentlichten am vergangenen Mittwoch eine Tabelle mit den prozentual prognostizierten Endplatzierungen der 18 Teams in der Bundesliga. Die auf Basis einer computergesteuerten Spiele-Simulation erstellte Wahrscheinlichkeitstabelle bescheinigte Bayer Leverkusen eine Meister-Chance von 60,1 Prozent. Doch wie sehen die Daten-Profis den Abstiegskampf?
Hier gilt das alte hessisch-pfälzische Motto: „Mein lieber Knecht!“ Am anderen Ende der Tabelle steht die Möglichkeit, dass Darmstadt 98 und Trainer Torsten Lieberknecht (50) trotz des 2:2-Achtungserfolgs bei „El Hessico“ gegen Eintracht Frankfurt (Fussballdaten.de berichtete) auf Platz 18 abschließen, bei 61,9.
Oder retten sich die Hessen noch direkt auf Rang 15? Bei 3,3 Prozent ist dies für den sympathischen Underdog sehr unwahrscheinlich.
Aber: Die beste Platzierung, die Darmstadt noch erreichen kann, ist theoretisch Rang 11 (0,2 Prozent).
Schlechte Aussichten auch für den Tabellensiebzehnten: Der 1. FC Köln auch am Ende auf Rang 17? Das ist sehr wahrscheinlich – bei mehr als 36 Prozent. Dass der „Effzeh“ sich auf Platz 15 rettet und ohne Relegationsspiele auskommt, könnte passieren. Dieses Wunsch-Szenario der Kölner Fans liegt aber nur bei 9,9 Prozent Wahrscheinlichkeit.
„Am und vor allem im Strafraum ist der FC nicht Bundesliga-tauglich. Der FC entwickelt kaum Torgefahr“, sagte Kölns Idol Pierre Littbarski (63) in einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. Mit lediglich elf Toren aus 18 Spielen stellen die Rheinländer die schlechteste Offensive der Liga.
Mainz 05 wird gemäß dieser Prognose in die Relegation gehen – und zwar mit einer Sicherheit von 26,6 Prozent. Die Mainzer brauchen einen Lauf, um sich direkt zu retten. Dass ihnen das – wie zuletzt 2021 in einer unglaublichen Aufholjagd – noch gelingt, diese Möglichkeit liegt immerhin bei 15,5 Prozent. Insgesamt gewann der Bundesligist aus Rheinhessen nur ein einziges Spiel (2:0 gegen RB Leipzig) – das sind die wenigsten Siege in der Liga!
Für den Ex-Champions-League-Teilnehmer Union Berlin ist zwischen Rang 14 (15,0 Prozent) und Relegationsplatz 16 mit 16,8 Prozent fast alles möglich.
Am wahrscheinlichsten ist für die „Eisernen“ mit 19,4 Prozent der Sprung über den ominösen Strich, Rang 15.
Von den Vereinen, die zwischen Platz 6 und 8 stehen, kann nur 1899 Hoffenheim im ungünstigsten Saison-Verlauf noch auf den Relegationsplatz abrutschen.
Die Kraichgauer spielten schon einmal, 2013 gegen den Nachbarn 1. FC Kaiserslautern, in den K. o.-Spielen um den Liga-Verbleib. Dass „Hoffe“ dies auch 2024 widerfährt, ist möglich, aber mit 0,4 Prozent nicht eben wahrscheinlich.
Wesentlich wahrscheinlicher ist ein Liga-Verbleib des 1. FC Heidenheim. Die Mannschaft von der Ostalb hat für eine Platzierung zwischen 13 und 15 jeweils zweistellige Wahrscheinlichkeits-Werte.
Ein direkter Abstieg für die Schmidt-Elf pendelt sich zwischen 5,5 (Rang 16) und 0,9 Prozent (Letzter) ein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Neue Gerüchte rund um Ramy Bensebaini! Der Linksverteidiger von Borussia Dortmund steht nach Informationen von Sky…
Torwart Daniel Peretz ist beim FC Bayern München spätestens seit der Verpflichtung von Jonas Urbig…
Nach jedem Spieltag der Bundesliga blickt Fussballdaten.de auf die kuriosesten Statistiken und zitiert die besten…
Es ist geschafft – Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, das Portal Fussballdaten.de gratulierte…
Der FC St. Pauli muss verletzungsbedingt bereits seit zwei Wochen auf seinen Kapitän Jackson Irvine…
Tobias Kempe wird seinen Vertrag beim SV Darmstadt 98 nicht verlängern, wie der Verein am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.