Niclas Füllkrug (r., hier mit seinem Sturm-Partner Marvin Ducksch am 22. April 2023 in Berlin) kann Torschützenkönig werden und dabei doch einen Negativ-Rekord holen. Foto: Maja Hitij/Getty Images.
Mit dem Wechsel von Robert Lewandowski (34) vom FC Bayern München zum FC Barcelona stand schon im Sommer fest: Erstmals seit 2017 würde sich ein anderer Spieler die Torjäger-Krone der Bundesliga holen. Das ist – Stand jetzt – Nationalstürmer Niclas Füllkrug (30) von Werder Bremen. Der „Werderaner“ und die übrigen Stürmer-Konkurrenten üben sich allerdings im Minimalismus.
Erinnern Sie sich noch, als Pierre-Emerick Aubameyang (33, jetzt FC Chelsea) und Robert Lewandowski im Dauer-Zweikampf BVB gegen Bayern ein Privat-Duell um die Torjäger-Kanone lieferten? „The Race is on“, so eröffnete Aubameyang 2017 in seiner letzten Saison bei den Dortmundern bzw. in seinem letzten Fall das Wettschießen mit Lewandowski.
Der Gabuner, 2013 als potenzieller Nachfolger des Polen nach Dortmund gekommen, war 2017 der letzte Spieler, der dem Ausnahmestürmer Lewandowski die Torjäger-Kanone streitig machte.
Robert Lewandowski knackte 2021 sogar den Allzeit-Saisonrekord von Bayern-Bomber Gerd Müller von 40 Treffern aus dem Jahr 1972.
Mit dem Weggang von „Lewy“ und seinem Dortmunder Rivalen Aubameyang sowie im Sommer 2022 mit dessen Nachfolger Erling Braut Haaland (jetzt Manchester City) ist es unspektakulär geworden bei den Torjägern.
Niclas Füllkrug („Wenn ich nur Phrasen raushauen will, brauche ich keine Interviews geben“ / BILD am SONNTAG vom 16. April 2023) führt mit 16 Toren aus 26 Spielen und könnte der erste Deutsche seit Alexander Meier (Frankfurt, 2015) werden, der sich die vom Kicker-Sportmagazin ausgelobte Torjägerkanone sichert. Das ist top.
Doch er bleibt wohl auch im Niedrig-Bereich der Torzahlen. Das zeigen die Statistiken.
Und: Gelingt dem Norddeutschen in den letzten 5 Spielen gar kein Tor mehr und bleiben die Verfolger Vincenzo Grifo (SC Freiburg) und Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt) erfolglos, dann wäre der Nationalstürmer der Torschützenkönig mit der geringsten Treffer-Anzahl aller Zeiten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.