Bundesliga

Hier spielten schon Neuer und Yann Sommer

Werbung

Eines der prestigeträchtigsten U19-Hallenturniere in Deutschland wurde am Samstagmittag zum 31. Mal angestoßen. Es ist der Mercedes Benz JuniorCup in Sindelfingen bei Stuttgart. Seit 1991 ausgetragen, gibt es im Glaspalast nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder U19-Fußball mit internationalem Flair. Im Schwäbischen machten mehr als 140 Nationalspieler aus 48 Ländern auf sich aufmerksam – ein „Mekka zum Entdecken großer Talente“, wie das Portal Fussballstadt.com schrieb. Das Portal Fussballdaten.de stellt ein „Who is Who“ des Turniers vor – mit Manuel Neuer und Yann Sommer.

Zu den prominenten Tribünengästen gehört am Wochenende Ex-Nationalspieler Jens Nowotny, Co-Trainer der deutschen U19. Schirmherr des Turniers, bei dem Lokalmatador und Rekordsieger VfB Stuttgart gegen Galatasaray Istanbul das Eröffnungsspiel bestreitet, ist Cacau, WM-Dritter von 2010. Er wird Nachfolger von Thomas Hitzlsperger. „Ich war schon mehrmals als Zuschauer da und jetzt freue ich mich, Schirmherr dieser Veranstaltung zu sein“, sagte der Deutsche Meister von 2007 vorab.

„Nach der Corona-Pause ist der Stellenwert des Turniers noch einmal gestiegen“, hieß es in einer Presseinformation zum Turnier, „dabei macht sich vor allem das Teilnehmerfeld bemerkbar. Teams wie Manchester United oder Benfica Lissabon gehören zum Besten, was der Fußball im U19-Bereich zu bieten hat. Der Renner ist aber Galatasaray Istanbul, Fanclubs aus ganz Europa haben Tickets bestellt.“

10 von 12 Spielern von Rapid Wien – 2020 vor der Corona bedingten Pause letzter Sieger – kommen als Junioren-Nationalspieler ihrer Länder nach Sindelfingen. Weitere Teams sind Gastgeber VfB Stuttgart, RB Leipzig, der 1. FC Köln und der FC Augsburg.

14 Spieler in der ,,Hall of Fame“

Die „Hall of Fame“ im Sindelfinger Glaspalast umfasst bereits 14 Spieler. Unter anderem die VfB-Idole Sami Khedira, Kevin Kuranyi und Alexander Hleb, Manuel Neuer, die BVB-Legenden Nuri Sahin und Marcel Schmelzer sowie der von Bayern München umworbene Yann Sommer. Der Torhüter ist einer von 12 Schweizer Nationalspielern, die schon bei diesem Event auftraten. Dazu kommen drei nicht eben unbekannte Trainer: Champions-League-Sieger Thomas Tuchel, Ralf Rangnick, aktueller Nationaltrainer Österreichs, und Schalkes „Knappenschmied“ und A-Jugend-Coach Norbert Elgert.

4 Weltmeister von 2014

Die „All time Nationalspieler“-Liste des JuniorCup umfasst aktuell 134 Spieler aus 48 Ländern. 29 deutsche Nationalspieler haben für verschiedene Klubs beim Turnier mitgewirkt. Die meisten A-Länderspiele machte später Manuel Neuer, vor Mesut Özil und Khedira. 4 Weltmeister aus der deutschen Startelf von Rio de Janeiro 2014 kickten als U19-Spieler in Sindelfingen: Neuer, Özil, Benedikt Höwedes und Christoph Kramer.

2013 bester Spieler des Turniers: Ein gewisser Joshua Kimmich, damals noch im Dress des VfB Stuttgart.

Ein Jahr zuvor war Jackson Irvine, mit Australien bei der WM 2022 in Katar bis ins Achtelfinale gekommen, in Diensten von Celtic Glasgow diese Auszeichnung zugekommen. Eine starke WM spielten im letzten Jahr auch Marcus Rashford mit England, mit der U19 von Manchester United schon Gast, und Hoffenheims Andrej Kramaric, der mit Dinamo Zagreb 2008 Turniersieger war, für Kroatien.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

„Nicht auf dem Stand“ für eine EM: DFB-Frauen wohl ohne Lena Oberdorf

Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…

29. April 2025

Klopp, Slot und Co.: Englischer Meister – aber bitte ohne englische Trainer!

Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, die Top-Fakten der „Reds“ hat das Portal Fussballdaten.de…

29. April 2025

Hertha BSC: Kehrt Haris Tabakovic zur Alten Dame zurück?

Die aktuelle Saison in der 2. Bundesliga war für Hertha BSC von Höhen und Tiefen…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.