Bundesliga

Ronaldo und Co.: Nicht-Transfers von Eintracht Frankfurt

Werbung

Eintracht Frankfurt hat am Sonntag gegen Liga-Neuling Holstein Kiel die Chance, Platz 3 und damit die Champions-League-Platzierung in der Bundesliga zu festigen, genutzt – 3:1. SGE-Vorstand Markus Krösche verriet Anfang der Woche in einem Podcast, dass Fußballstar Cristiano Ronaldo (40) der Eintracht angeboten wurde. CR7 ist damit der prominenteste Nicht-Transfer der „Adler“, wie der Hessische Rundfunk (HR) in einer Zusammenstellung zeigte. Das Portal Fussballdaten.de hat die Nicht-Transfers von drei dieser dort genannten Stars näher angeschaut.

„Willst du mich veräppeln?“, das war die erste Reaktion von Krösche, als er den ominösen Anruf von Eintracht Frankfurt Vorstand Axel Hellmann zu einem möglichen Transfer von Ronaldo erhielt. Frankfurt lehnte das Angebot am Ende dankend ab. Krösche: „Wir hatten keine Chance.“

Eintracht Frankfurt und Ronaldo – Der damals 38-jährige Weltstar wurde im Spätsommer 2022 auch Borussia Dortmund angeboten, ging schließlich vereinslos in die WM 2022 und wechselte im Januar 2023 zum saudi-arabischen Klub Al-Nassr, wo er auch mit 40 und bei 7,7 Mio. Euro Marktwert weiter an seiner eigenen Legende strickt.

2022: Wie wertvoll war Ronaldo beim Angebot an Frankfurt?

  • Der Marktwert von CR7 lag 2022 laut GOOL.ai / Fussballdaten.de noch bei 46,7 Mio. Euro.
  • Seine Aktie stürzte aber mit dem Wechsel nach Saudi-Arabien um 20 Mio. Euro ab.

Konkret war die Eintracht an einem gewissen „Lord“ Nicklas Bendtner (heute 37) dran. Doch das Enfant terrible des dänischen Fußballs stellte angeblich zu hohe finanzielle Forderungen.

Das war 2013 und vor Beginn der KI-basierenden Datenaufzeichnung zu Marktwerten bei GOOL.ai. Beim Portal Transfermarkt.de erreichte der „Lord“ damals einen Wert von 7 Millionen.

Bendtner wechselte ein Jahr später ablösefrei von Juventus Turin doch in die Bundesliga, zum VfL Wolfsburg, wo er zum 31. März 2016 vom Training freigestellt wurde…

Magaths Transfer-Wunder

Felix Magath (71) rettete Eintracht Frankfurt 2000 vor dem sicheren Abstieg aus der Bundesliga. Magath („Meine Transfers haben die Bundesliga bereichert.“) holte 2007 mit Edin Dzeko vom FK Teplice in der Tat einen Spieler, der bis heute und mit inzwischen 38 Jahren in Europa auf Top-Niveau spielt.

Die Tschechen verlangten für das Sturm-Juwel damals allerdings eine zu hohe Ablöse, sodass sich Frankfurt für Dzekos Sturmpartner Martin Fenin entschied.

  • Der tschechische Stürmer traf in 96 Pflichtspielen für die SGE aber nur 16-mal.
  • 35 Spiele verpasste er verletzungsbedingt und bei Energie Cottbus litt er 2011/2012 an einem Burn-out.
  • Edin Dzeko war 2007 bereits bei 4 Millionen Euro Marktwert (Transfermarkt.de).
  • Der bosnische Ausnahmestürmer genierte im Laufe seiner Karriere (u. a. Meister in Wolfsburg und mit Manchester City) 55 Mio. Euro Ablöse.
Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.