Bundesliga

Bundesliga-Tabelle 2021: Wo BVB und Bayern abgeschlagen sind…

Werbung

Welches Team hat in der abgelaufenen Bundesliga-Hinrunde die meisten Standard-Tore erzielt? Als Standard gilt dabei in dieser Statistik ein Tor nach Ecke, Einwurf, ein Freistoßtor oder ein Elfmeter. Das Portal Fussballdaten.de hat die Tabelle der Standards. Stand der Daten: 21. Dezember 2021.

Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg 0:6 am 5. Dezember 2021 – Ein Spiel mit drei Rekordmarken. Dabei lieferte der SC Freiburg ein „standardmäßiges“ Festival: Vier Tore der Breisgauer fielen nach ruhenden Bällen.

Dieser Klub setzt die Gegner „standardmäßig“ auf die Streich-Liste

Die Mannschaft von Trainer-Original Christian Streich (56) ist Tabellenführer der Bundesliga-Vorrunde, geht man nur nach den Standardsituationen. 15 von 28 Toren erzielten Vincenzo Grifo und Co. nach einem Freistoß, einer Ecke oder einem Elfmeter. Das macht eine Quote von 53,6 Prozent.

Und ist mit Abstand der beste Wert. Denn der Zweitplatzierte, der FC Augsburg, kommt lediglich auf eine Quote von 41,2 Prozent bei den Standard-Toren. Die Augsburger markierten sieben ihrer 17 Vorrunden-Treffer nach ruhenden Bällen, probates Mittel für ein Team im Abstiegskampf. Die Standards müssen sitzen.

Auf seine Elfmeter- und Freistoßschützen und auf Tor-Situationen nach Eckbällen konnte sich auch Aufsteiger Greuther Fürth verlassen. Die SpVgg kommt auf 38,5 Prozent Standard-Tore, fünf Mal (bei 13 Toren) traf die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl auf diese Weise.

BVB und Bayern: Viele Tore, aber kaum Standards 

Kein Standardspezialist: Borussia Dortmund. Der BVB hat in dieser Rubrik einen Tor-Anteil von nur 26,8 Prozent, elf von 41 Toren resultierten aus diesen Spielsituationen. Das macht einen unspektakulären achten Platz.

Dennoch liegen die Dortmunder wenigstens hier weit vor dem Branchenprimus. Der FC Bayern ist bei Standards sagen wir, semi-gefährlich. Zwölf von 56 (Liga-Bestwert) der Münchner fielen im Anschluss an eine Freistoß-, Elfmeter- oder Eckballszene (21,4 Prozent) – Platz 13 nur für den Rekordmeister.

Dass Mainz 05 auf Platz neun überwintert, hat viele Gründe. Aber die Standards sind es nicht! Nur 16 Prozent ihrer Treffer schafften die Mainzer mit den berühmten ruhenden Bällen (vier von 25), damit belegen sie im Ranking von Fussballdaten.de den 16. und drittletzten Platz. Standardmäßig noch unauffälliger sind nur Bayer Leverkusen (sechs von 40 Treffern / 15 Prozent) und der 1. FC Köln. Der FC hat nur 14,8 Prozent seiner Tore nach Standardsituationen finalisiert. Vier Mal (bei 27 Toren) trafen die Schützlinge von Trainer Steffen Baumgart (49) nur per Freistoß oder Elfer bzw. im Anschluss an eine Ecke.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.