Bundesliga

Vom VfB Stuttgart zu Bayern: Wird Woltemade der nächste Transfer?

Werbung

„VfB – Vorbild für Bayern“ – Das war unter Fans noch bis in die 1980er-Jahre eine humorvolle Abkürzung des Vereinsnamens VfB Stuttgart. Doch die Ausbildung der Spieler bei den Schwaben war auch seither vorbildlich: Elf Profis gingen in der Bundesliga-Historie per Transfer vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München. Wird Nick Woltemade (23) der zwölfte Transfer in dieser Reihe?

Transfers vom VfB Stuttgart zum FC Bayern sind zwar nicht so alt wie die Bundesliga selbst, doch seit über 45 Jahren gibt es diese Transfer-Ströme vom Neckar an die Isar.

Letzter Bayern-Transfer vom VfB war der Japaner Hiroki Ito, der zum 1. Juli 2024 für 23,5 Millionen Euro Ablöse verpflichtet wurde.

Den Anfang machte aber er: „Der Schwabenpfeil“ – Dieter Hoeneß, damals 26.

  • 8 Tore für den 1,88 m großen, jüngeren Bruder von Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß im DFB-Pokal 1978/79 und 16 Buden aus 32 Bundesliga-Spielen hatten die Münchner wohl auf den Plan gerufen.

Transfer vom VfB Stuttgart zu Bayern: 102 Tore

Dieter Hoeneß wurde bis zu seinem Karriere-Ende 1987 mit 5 Deutschen Meisterschaften – die erste im Premierenjahr 1979/80 bei den Bayern – und 3 DFB-Pokal-Erfolgen sowie mit 102 Treffern aus 224 BL-Spielen zu einem echten Bayern-Idol.

  • Umgerechnet 90.000 Euro überwies Bayern München für diesen Transfer an den VfB Stuttgart.

Ein Klub-Idol der Moderne bei den Bayern wurde der 2015 verpflichtete Allrounder Joshua Kimmich (inzwischen 30), der in München zum Kapitän der deutschen Nationalmannschaft aufstieg.

Zwei weitere, hochkarätige Mittelstürmer sollten per Transfer vom VfB Stuttgart zum FC Bayern wechseln.

  • Das waren der brasilianische Publikumsliebling im Schwäbischen, Giovane Elber 1997, und „Der King von Cannstatt“, Vize-Europameister Mario Gomez, 2009.
  • 6,5 Millionen Euro ließen sich die Münchner damals die Dienste von Elber kosten, 30 Mio. Euro Ablöse machten Mario Gomez 12 Jahre später für eine Dekade lang zum Rekord-Abgänger des VfB Stuttgart.
  • Übertroffen wurde dieser Rekord für einen Transfer eines Spielers vom VfB Stuttgart durch Bayern Münchens Verpflichtung von Weltmeister Benjamin Pavard im Jahr 2019 – für 35 Millionen Euro.

Gut möglich, dass diese Rekordsumme im Sommer 2025 kippt.

40 Millionen Euro Ablöse?

Laut BILD will Bayern München auch Nick Woltemade (23) vom VfB Stuttgart per Transfer holen. Der 1,98 m große Sturm-Riese gilt als Kandidat für die Rolle des „Top-Backup“ von Bayern-Torjäger Harry Kane (31).

  • Woltemade hat in dieser Saison in allen Wettbewerben 12-mal genetzt.
  • Seinen Marktwert sehen GOOL.ai / Fussballdaten.de (KI-basierende Werte) bei 17,7 Millionen Euro.
  • Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 10 Millionen Euro gegenüber der letzten Saison.
  • Er hat in Stuttgart noch einen Vertrag bis 30. Juni 2028.
  • Eine Ausstiegsklausel gibt es laut SPORT BILD nicht.
  • Der VfB will den Shooting-Star der Saison nicht unter einer Ablöse von 40 Millionen Euro gehen lassen.

Eine Kontaktaufnahme der Münchner mit Woltemade hat es laut Sky aber noch nicht gegeben. „Ich bin sehr dankbar, dass die Situation jetzt so ist“, sagte Woltemade jüngst in einem Sky-Interview. Das klang nicht wirklich nach einem schnellen Transfer vom VfB Stuttgart zum FC Bayern…

Werbung

Ältere Artikel

Drei Drittligisten im Finale, aber ein Coup bleibt einmalig

Arminia Bielefeld gegen Bayer Leverkusen im DFB-Pokal-Halbfinale am Dienstagabend. Die Arminia kann der vierte Drittligist…

1. April 2025

Vor RBL: Diese Trainer wurden vor wichtigen Spielen entlassen

RB Leipzig hat am Mittwoch in Stuttgart die Chance, zum 5. Mal seit 2019 ins…

1. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: BVB – Ecken-King Schlotti

Neu bei Fussballdaten.de und nach jedem Bundesliga-Spieltag – Was vom Spieltag übrig blieb feat. Eckball-King…

31. März 2025

Entlassung von Marco Rose: Bei RBL trotz Rekord gefeuert…

„Breaking News“ am Sonntagmittag aus Leipzig. RBL hat sich nach einem enttäuschenden 0:1 bei Borussia…

31. März 2025

0:0 mit dem HSV in der 2. Liga – Wann gab es das?

Die Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV rückt nach dem 0:0 des HSV gegen die SV Elversberg…

31. März 2025

Bayern-Star Harry Kane wie einst Miroslav Klose

Bayern München hat den 6-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga vor Meister Bayer Leverkusen gewahrt.…

31. März 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.