Foto: xBEAUTIFULxSPORTS/Gawlikx
Bereits frühzeitig konnte Eintracht Frankfurt einen kleinen Coup verkünden. Zur neuen Spielzeit verstärkt der türkische Mittelstürmer Ali Akman die Adler aus Frankfurt. Dabei setzte man sich offenbar gegen zahlreiche Kontrahenten durch. In den ablösefreien Neuzugang setzt man große Zukunfts-Hoffnungen. Der Stürmer selbst scheint unglaublich dankbar für die Chance zu sein.
Denn der Wechsel nach Deutschland ist der erste Profi-Transfer des 19-Jährigen. Zuvor durchlief er die Jugenden von Bursaspor in der Türkei. „Schon seit meiner Kindheit waren Eintracht Frankfurt und die Bundesliga für mich ein Begriff. Als dieses Jahr die Anfragen von verschiedenen Vereinen kamen, hat mich vor allem die Tradition des Vereins überzeugt. Es ist für mich eine absolute Herzensentscheidung gewesen, hierherzukommen“, berichtet Akman im Interview auf der Eintracht-Homepage.
In Frankfurt soll er perspektivisch der Top-Stürmer werden. Während der Zeit in der Türkei deutete er sein Potenzial mehrfach an. In 38 Zweitliga-Spielen traf er zwölfmal und legte vier Tore vor. „Am wohlsten fühle ich mich direkt in der Mitte und weniger auf dem Flügel. Wenn man mir einen Pass zuspielt, flitze ich gerne nach vorne und haue das Ding in den Kasten. Ich sehe es als meine Aufgabe an, viele Tore zu erzielen, aber gleichzeitig auch auf meine Mitspieler zu achten und abzuspielen, wenn diese besser positioniert sind. Mir ist es wichtig, im Spiel die Mittelfeldspieler zu unterstützen und gleichzeitig meiner Stürmerrolle gerecht zu werden“, beschreibt er sich selbst und seine Aufgaben.
An die neue Herausforderung in Frankfurt geht Akman mit Ehrfurcht heran. Der Respekt vor den neuen Kollegen und der Klub-Größe ist massiv: „Ich weiß, dass es bei solch einem großen Verein nicht leicht wird, sich durchzusetzen, gerade weil ich mich noch in der Entwicklungsphase befinde. Es ist unglaublich toll, hier die Chance zu bekommen, mit erfahrenen Spielern trainieren und spielen zu können.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.