Eintracht Frankfurt

Tabellenführer der Bundesliga: You‘ ll never wait alone!

Werbung

Welcher Klub war seit 1995/96 das letzte Mal Tabellenführer der Bundesliga? Bei Bayern München ist diese Frage ein No Brainer, aber wann stand der aktuelle Gegner der Münchner, Eintracht Frankfurt, das letzte Mal ganz oben?

Das verdeutlichte das Portal Transfermarkt.de in einer Grafik zu allen Tabellenführern seit Einführung der Drei-Punkte-Regel zur Saison 1995/95.

De facto wartet seitdem nur ein aktueller Bundesligist noch länger auf die Tabellenführung als Eintracht Frankfurt und das ist der FC St. Pauli, der in seiner Bundesliga-Historie ohnehin nur eine Woche lang ganz oben stand – und das war am 12. August 1995.

Bundesliga Tabellenführer und dann Abstieg, wem passierte das?

Der Karlsruher SC spielt aktuell in der 2. Liga, doch unser symbadischer Verein musste 1997 in die Reihe der Klubs, die erst Tabellenführer waren – und am Ende der gleichen Spielzeit abstiegen.

  • Am 9. August 1997 sonnte sich der KSC auf Rang eins, um am 34. Spieltag nach 2:4 in Rostock den bitteren Weg in die 2. Liga antreten zu müssen. Erfolgstrainer „Wild Winnie“ Schäfer war da schon weg…

Berufs-Retter Jörg Berger († 2010) konnte den Karlsruhern damals nicht helfen.

Er war auch der Trainer von Eintracht Frankfurt, als die „Adler“ zum letzten Mal in der Bundesliga zum Flug auf Platz eins ansetzten.

  • Das war am 21. August 1999 – nach 3:2 beim SC Freiburg am 2. Spieltag einer Saison, die in Frankfurt und anderswo Liga-Geschichte schrieb.

„Die Überlebenden wären topfit gewesen“

Der damalige Eintracht-Star Jan Aage Fjörtoft im Freudentaumel im Waldstadion über Konditionspapst Magath: „Ob auch er die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wären die Überlebenden topfit gewesen.“

Jörg Berger hatte der Kult-Norweger ein Jahr zuvor nach 5:1 über Lautern nachgesagt: „Er hätte auch die Titanic gerettet.“

  • Tabellenführer der Bundesliga und dann Abstieg, das passierte auch Arminia Bielefeld. Die letzte Tabellenführung der Arminia datiert vom 11. August 2002, im Anschluss an ein 3:0 gegen Werder Bremen.
  • Der letzte Klub, der nach einer Tabellenführung abstieg, war 2015 der SC Paderborn. Am 20. September 2014 ging der SCP von der Pole Position ins Spitzenspiel beim FC Bayern München.

Der Rekordmeister rückte mit 4:0 die Verhältnisse wieder gerade, Paderborn stieg in einem unvergessenen Saisonfinale 2014/2015 nach einem 1:2 im direkten Duell gegen den VfB Stuttgart ab.

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.