Eintracht Frankfurt

Transfer-Hotspot: Frankfurt hat mit Kolo Muani das nächste Juwel

Werbung

2:0 (2:0) gegen den Tabellenführer Union Berlin am Samstagnachmittag, rauf auf Platz 5 – Eintracht Frankfurt ist für das Champions-League-Heimspiel gegen Tottenham Hotspur am Dienstag gerüstet. Auch dank Randal Kolo Muani (23). Der Neuzugang vom FC Nantes führte die SGE gegen die „Eisernen“ zum Sieg. Stand der Daten: 1. Oktober 2022.

„Er hat die Schnelligkeit, die unserem Spiel noch etwas anderes gibt“, sagte Frankfurts Regisseur Mario Götze (30) unter der Woche in SPORT BILD über Kolo Muani. Und der Weltmeister hat Recht.

Das explosive Moment, das der Franzose dem Frankfurter Spiel gibt, kommt dem Team jetzt zugute. Kolo Muani legte in der 12. Minute das 1:0 für Mario Götze vor. Es war bereits die 5. Tor-Vorlage des spielstarken Mittelstürmers.

180 Torschüsse

Die Frankfurter festigten ihren Ruf als das Team, in dessen Spielen auf beiden Seiten die meisten Schüsse aufs Tor abgegeben werden: 180 sind es nach dem Spiel gegen den 1. FC Union Berlin.

Dass Kolo Muani die Gelb-Rote Karte sah, brachte Frankfurts Sieg – den 3. Pflichtspielerfolg in Folge – nicht mehr in Gefahr.

39 Scorer-Punkte

Mit seinen Top-Werten macht Kolo Muani bei den „Adlern“ Lust auf mehr.

  • 2 Tore, 5 Vorlagen in der Bundesliga und erster französischer Nationalspieler in Diensten von Eintracht Frankfurt.
  • In 87 Spielen für den FC Nantes hatte Randal Kolo Muani 39 Scorer-Punkte generiert (23 Tore).
  • 600 Minuten setzte Eintracht-Coach Oliver Glasner Kolo Muani in dieser Saison, länger als jeden anderen Stürmer im Team.
  • Mit einem Top-Speed von 34,9 km/h ist er der schnellste Spieler im Kader des hessischen Bundesligisten – gemeinsam mit Jesper Lindström, der am Samstag für das 2:0 sorgte.
  • Gegenüber der letzten Marktwert-Analyse des Portals Transfermarkt.de vom 30. Mai 2022 hat der Neu-Frankfurter seinen Wert vervierfacht und liegt jetzt bei 20 Millionen Euro.

Bleibt Kolo Muani weiter so agil in der SGE-Spitze, dürfte er nach André Silva (jetzt RB Leipzig, Ablöse: 23 Mio. Euro) der nächste Transfer-Hotspot sein. Silva sollte er schon 2020 ersetzen, doch den Eintracht-Machern um Manager Markus Krösche (42), so berichtet SPORT BILD (aktuelle Ausgabe), war die von Nantes geforderte Ablöse von 10 Mio. Euro zu hoch. So holte man Kolo Muani im Sommer 2022. Ablösefrei…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.