Foto: Cathrin Mueller/Bongarts/Getty Images
Am vergangenen Wochenende trennten sich die Hessen nach einer packenenden Partie mit 2:2 vom SV Werder Bremen. Nun steht die nächste schwere Aufgabe vor der Tür: Am nächsten Samstag gastiert Borussia Dortmund in der Commerzbank-Arena. Vor dem Duell mit dem Tabellenführer äußerte sich Danny Da Costa auf der vereinseigenen Website zu den bevorstehenden Herausforderungen.
Der BVB beendete mit lediglich einer Niederlage die Hinrunde der laufenden Saison, auch der Start in die Rückrunde glückte den Schwarz-Gelben. Nach einem 1:0-Auswärtserfolg bei den RB Leipzig schickte man Hannover 96 am vergangenen Wochenende mit 5:1 nach Hause. Zuletzt wussten die Frankfurter nicht zu überzeugen und retteten ein 2:2-Unentschieden im Weserstadion. Danny Da Costa erwartet einen „selbstbewussten Gegner“ und fügte hinzu: „Wir wissen um die Qualitäten der Borussia. […] Deshalb müssen wir von Anfang an dagegenhalten.“ In der Hinrunde verlor die Hütter-Elf mit 3:1 im Signal Iduna-Park.
Seit mittlerweile fünf Bundesligaspielen konnte Eintracht Frankfurt nicht gegen Borussia Dortmund gewinnen. Diese Serie könnte womöglich am Wochenende reißen: „Wir freuen uns darauf, dem BVB Paroli zu bieten“, sagte der 25-Jährige. Inwiefern die Frankfurter dem Tabellenführer Paroli bieten können, wird sich am Samstag zeigen.
Am 02. Februar 2019 treffen die Frankfurter auf den BVB, eine Woche später steht mit Leipzig der nächste Topklub vor der Tür. In knapp zwei Wochen startet auch die Zwischenrunde in der Europa League. Dort heißt der Gegner Schachtar Donezk. Danny Da Costa sieht sich für die kommenden Wochen gut gewappnet: „Aktuell fühle ich mich körperlich in einer sehr guten Verfassung. […] Der Akku ist voll!“ Allerdings zählen nicht nur die physischen Aspekte für den 25-Jährigen, auch die Mentalität spielt eine große Rolle: „Wir müssen es wie in der Hinrunde schaffen, auf den Punkt fokussiert zu sein und etwaige Strapazen auszublenden.“
Wenn dies gelingt, sind die Frankfurter nur schwer zu stoppen. In der Gruppenphase der Europa-League blieb man ohne Punktverlust und in der Bundesliga rangiert die SGE aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. An diese Leistungen wollen die Frankfurter weiter anknüpfen.
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.