Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt mit Krösche einig – ist auch Glasner fix?

Werbung

Oliver Glasner ist einer der Favoriten auf den am Ende der Saison scheidenden Trainer Adi Hütter, der die Hessen in Richtung Mönchengladbach verlässt. Nun sickern weitere Informationen durch: Der Transfer soll bereits fix sein.

Oliver Glasner in der Pole Position

Der 46-jährige Österreicher in Diensten vom VfL Wolfsburg ist nicht ganz zufrieden. Das Verhältnis zu Geschäftsführer Sport Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer gilt nicht als sonderlich gut, aber professionell. Aus verschiedenen Medienberichten ist zu lesen, dass Glasner eine Ausstiegsklausel hat, die er noch bis Mitte Mai ziehen kann. Demnach könnte er für knapp unter fünf Mio. Euro den Verein verlassen.

Die Eintracht ist nach Fussballeck-Informationen die erste Adresse für Glasner. Aus dem Umfeld der Frankfurter heißt es, dass der Wechsel schon bald als perfekt gemeldet werden kann.

Neuer Sportvorstand ist Markus Krösche – erste Amtshandlung steht bevor

Heute morgen wurde die Verpflichtung von Markus Krösche als neuer Sportvorstand bekannt gegeben. Der 40-Jährige tritt die Nachfolge von Fredi Bobic an, der zu Hertha BSC wechselt. In der Pressemitteilung des Clubs heißt es unter anderem: „Mit Markus Krösche gewinnen wir einen absoluten Fachmann auf dieser so wichtigen Position. Auf all seinen Stationen hat er erfolgreich gearbeitet und wir sind sicher, dass wir mit ihm die positive Entwicklung von Eintracht Frankfurt weiter vorantreiben können.“

Krösche selbst äußerte sich ebenfalls und sagte: „Ich habe die Entwicklung von Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren intensiv verfolgt. Der Klub hat sich toll entwickelt und ist unter anderem aufgrund seiner Emotionalität eine großartige Adresse im deutschen Fußball. Mich haben die intensiven Gespräche mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer und den Eintracht-Verantwortlichen überzeugt und ich bin sehr glücklich, ab Juni ein Teil der Eintracht-Familie zu sein.“

Nun könnte Krösche als erste Amtshandlung, obwohl er erst ab dem 01.06.2021 offiziell im Amt ist, den Nachfolger für Adi Hütter bestimmen. Die offizielle Verkündung eines neuen Trainers würden dann wahrscheinlich Aufsichtsratsvorsitzender Philip Holzer in Verbindung mit Vorstandssprecher Axel Hellmann vornehmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.