Eintracht Frankfurt

Eintracht zieht Kaufoption: Ekitike unterschreibt in Frankfurt bis 2029

Werbung

Was sich bereits angedeutet hatte, ist nun fix: PSG-Leihgabe Hugo Ekitike bleibt auch über den Sommer hinaus bei Eintracht Frankfurt. Wie der Bundesligist am Freitagmittag mitteilte, wird die Kaufoption für den Franzosen in Höhe von rund 16 Millionen Euro gezogen. Der Stürmer erhält bei den Hessen einen Vertrag bis 2029.

Erstes Tor nach schwierigem Start

„Hugo hat in seinen bisherigen Einsätzen angedeutet, welche Qualität in ihm steckt. Wir sind von seinem großen Potenzial fest überzeugt und freuen uns darauf, ihn über die aktuelle Saison hinaus im Eintracht-Trikot zu sehen“, erklärte SGE-Sportvorstand Markus Krösche die Festverpflichtung des 21-Jährigen. Bereits vor zwei Wochen hatte sich Krösche in einem „Sky“-Interview optimistisch gezeigt und auf einen langfristigen Verbleib von Ekitike gehofft, der bei den Frankfurtern allerdings nicht vollends überzeugen konnte.

Nach wenig Einsatzzeit bei seinem bisherigen Klub Paris Saint-Germain ließ sich der Offensivakteur die mangelnde Spielpraxis anmerken. „Er hatte eine schwierige Zeit, nicht nur in der Anfangsphase bei uns, sondern auch in den letzten ein, zwei Jahren“, sagte SGE-Trainer Dino Toppmöller. Seit seiner Ankunft in Frankfurt Anfang Februar stand er nur dreimal in der Startelf. Ansonsten wurde er meist spät eingewechselt, konnte aber sein Potenzial aufblitzen lassen. So auch am vergangenen Spieltag gegen den FC Augsburg (3:1), als ihm nach starker Einzelaktion sein erstes Bundesligator gelang.

Ekitike in Frankfurt angekommen?

Ekitike ist, nach der Festverpflichtung von Luka Jović im Sommer 2019, der zweitteuerste Einkauf der Eintracht-Geschichte. Seinen Durchbruch schaffte der Youngster in seiner Heimat bei Stade Reims, ehe er 2022 für 28,5 Millionen Euro nach Paris wechselte. Beim Hauptstadtklub konnte sich der ehemalige U20-Nationalspieler Frankreichs jedoch nie durchsetzen. In Frankfurt scheint der Angreifer zunehmend angekommen zu sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann sehen wir diesen BVB in der Champions League wieder?

BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…

16. April 2025

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.