Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Eintracht Frankfurt ist durch die 0:2-Pleite beim VfL Bochum gefährlich nahe an die Abstiegsränge gerutscht. Während die Hessen ihre Gruppe in der Europa League anführen, hinkt der Klub den Erwartungen in der Bundesliga meilenweit hinterher. Sportvorstand Markus Krösche reagierte enttäuscht auf die sportliche Situation der SGE.
„Gegen Piräus hat man unsere Spielidee sehen können, umso enttäuschender ist es, dass wir in Bochum es nicht hinbekommen haben“, wird der Verantwortliche auf den vereinseigenen Kanälen zitiert. Die Achterbahnfahrt der Eintracht setzte auch in der vergangenen Woche ihren Lauf fort: Auf den souveränen 3:1-Erfolg gegen Olympiakos Piräus folgte ein rätselhafter Aufritt in Bochum.
„Wir sind enttäuscht über die Art und Weise wie wir in Bochum gespielt haben“, stellte Krösche klar und ergänzte: „Wir lassen uns noch zu sehr nach Rückschlägen aus der Ruhe bringen.“ Vor allem an Durchsetzungskraft mangelte es den Adlern am letzten Spieltag. Dabei ist dies keine neue Erkenntnis: Frankfurt weist aktuell die schlechteste Zweikampfquote der Bundesliga auf. Laut dem Datenanbieter „Opta“ gewann der Klub nur 46,3 Prozent seiner Duelle.
Auch in der Offensive hakte es in Bochum erneut an allen Ecken und Enden. Zu oft trafen die Eintracht-Profis die falsche Entscheidung – das geht auch aus der Passquote hervor. Laut der offiziellen Statistik liegen die Frankfurter nur auf Rang 14 (77,9 Prozent). Automatismen sind im Angriff der Hessen ebenfalls nicht zu erkennen. Selbst das bekannte Spiel über Linksaußen Filip Kostic funktionierte beim VfL nicht.
„Wir nehmen das sehr ernst, sind uns der Situation bewusst und arbeiten daran, um es am Samstag vor unseren Fans wieder besser zu machen“, kündige Krösche an. Doch auf die Worte aus der Mainmetropole müssen nun auch Taten folgen. „Ich hoffe, dass jetzt alle verstanden haben“, mahnte Kapitän Sebastian Rode mit Blick auf die Tabelle nach der Niederlage in Bochum. Die Eintracht muss nun unbedingt zur Konstanz finden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.