Eintracht Frankfurt

Gegen Tottenham braucht Frankfurt den Transfer-Hotspot in Topform…

Werbung

Eintracht Frankfurt tritt am späten Donnerstagabend im Europa-League-Viertelfinale bei Tottenham Hotspur an. Torhüter Kevin Trapp (34) wird nicht im SGE-Kader stehen. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf seinen Vertreter Kaua Santos (21) und die Bilanz von Eintracht Frankfurt in England.

„Du musst jetzt genau so weitermachen“, das gab Brasiliens Torhüter-Legende Claudio Taffarel (58) Kaua Santos (21) von Eintracht Frankfurt nach dem 3:1-Erfolg in der Europa-League-Ligaphase bei Besiktas Istanbul im Oktober 2024 telefonisch mit auf den Weg.

Der über ein Jahrzehnt jüngere Torhüter von Eintracht Frankfurt wird in Brasilien bereits als Nachfolger für Ederson (31) von Manchester City oder Alisson Becker (32) vom FC Liverpool gehandelt.

Nicht ohne Grund.

Kaua Santos, der am 11. April 2025 gerade mal 22 Jahre alt wird, blieb zwar nur in 2 absolvierten Spielen ohne Gegentor, doch drei der letzten 4 Pflichtspiele gewann die Eintracht mit ihm zwischen den Pfosten – 3:1 in Bochum und 1:0 gegen den VfB Stuttgart (Bundesliga), 4:1 gegen Ajax Amsterdam im Achtelfinale der Europa League.

60 Millionen Euro

Santos ist nach Heurelho Gomes von 1899 Hoffenheim (44 / Nur 9 Spiele) der erst zweite brasilianische Torhüter eines Bundesligisten.

Wie SPORT BILD (Ausgabe 13 / 2025) berichtete, will Eintracht Frankfurt den bis 2030 vertraglich gebundenen Keeper bei einem Angebot nicht unter 60 Millionen Euro abgeben.

Die Eintracht wird Santos in London in Top-Form brauchen.

Frankfurt Bilanz in England seit 2019: Zwei aus Vier

  • Tottenham Hotspur markierte in den bisherigen 5 Europa-League-Heimspielen 12 Tore – und kassierte noch keine Heimniederlage im aktuellen Wettbewerb.
  • Zum 5. Mal spielt Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur, von den 4 vorangegangenen Begegnungen konnten die „Adler“ nur eines, 1981/82 im Pokalsieger-Cup (Viertelfinale) gewinnen – 2:1.
  • In London konnte Frankfurt 2 seiner letzten 4 Europacup-Duelle gewinnen.
  • Das war jeweils ein 2:1 gegen West Ham United im EL-Halbfinal-Hinspiel 2022 und beim FC Arsenal in der Gruppenphase 2019.
  • Beim FC Chelsea verpasste Eintracht Frankfurt 2019 nach 4:5 im Elfmeterdrama ebenfalls gegen ein Team aus England den Final-Einzug in der Europa League. Zudem gab es in der Champions League 2022 ein 2:3 bei den „Spurs“.
  • 19 Spiele machte Eintracht Frankfurt bis dato insgesamt in allen Europacupwettbewerben gegen Vereine aus England, die meisten jeweils gegen Tottenham und West Ham (4).

Gegen die „Hammers“ war Frankfurt in 3 von 4 Vergleichen der Sieger – mit einem bitteren Beigeschmack.

Das 2:1 im Pokalsieger-Halbfinale am 14. April 1976 reichte im Rückspiel im Boleyn Ground nicht aus. 1:3, unter anderem durch 2 Tore von Sir Trevor Brooking (76), Final-Traum in London geplatzt…

Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.