Eintracht Frankfurt

Frankfurt gegen München: An wen geht das Bruderduell?

Werbung

Siebeneinhalb Jahre ist es her, dass Eintracht Frankfurt das bisher letzte Mal den FC Bayern schlug – Martin Fenin und Juvhel Tsoumou drehten damals einen 0:1-Rückstand zum vielumjubelten Dreier. Die Mannschaft von Niko Kovac wird heute im Heimspiel alles daran setzen, für eine erneute Überraschung zu sorgen.

Vieles geht über die Effizienz

,,Wir müssen einen Top-Tag erwischen und die Bayern wiederum nicht“, zeigte sich Kovac ob der Chancen seines Teams gegen den Rekordmeister  auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sicher. Einen weiteren Faktor spiele die Effizienz: ,,Wir werden Chancen bekommen. Aber nicht viele.“ Die Chancen einleiten wird definitiv nicht Makoto Hasebe. Der Japaner muss aufgrund eines grippalen Infektes aussetzen. Ansonsten kann Niko Kovac – die Langzeitverletzten ausgenommen – aus dem Vollen schöpfen.

Die Heimbilanz gegen die Münchener ist positiv – nur zwölfmal konnte der Tabellenerste in Frankfurt gewinnen, wohingegen die Hessen achtzehnmal siegten. Zusätzlich warten die Bayern seit drei Jahren auf einen Erfolg am Main. Wenn es nach dem Frankfurter Übungsleiter ginge, soll heute soll der nächste Streich im eigenen Stadion her: ,,Ich gehe davon aus, dass meine Jungs brennen werden“, ließ er einen Blick in die Gemütslage seiner Mannschaft gewähren.

Ausrufezeichen gegen Paris, aber…

,,Das wird eine große Herausforderung für uns“, war FC Bayern-Trainer Jupp Heynckes vollen Lobes dem heutigen Gegner gegenüber. Nachdem man mit dem 3:1 zuhause in der Champions-League gegen Paris Saint-Germain ein Ausrufezeichen setzte, liegt der Fokus nun wieder voll im Ligabetrieb. Heynckes zeigte sich zwar zufrieden mit dem Erfolg gegen die Franzosen, der Leistungs-Zenit seines Teams sei aber noch lange nicht erreicht.

Einen guten Eindruck hinterließ zuletzt Corentin Tolisso, der unter der Woche gegen seine Landsmänner einen Doppelpack erzielte. Der angeschlagene Kingsley Coman, der sich auch in beeindruckender Form zeigt, wird wohl auch einsatzfähig sein. Allerdings wollte sich Jupp Heynckes erst nach dem Abschlusstraining festlegen, welche Elf er ins Rennen schickt. Normal würden Arturo Vidal, Thomas Müller, Javi Martínez und Jerôme Boateng wieder starten.

Bruderduell mit klaren Verhältnissen

Apropos Boateng: Die Brüder Kevin-Prince und Jérôme treffen in der Bundesliga zum insgesamt vierten Mal aufeinander. Zwei weitere Duelle bei Weltmeisterschaften kommen hinzu. Noch nie gewann der Frankfurter gegen den Münchner.

Ein besonderes Spiel wird es zudem für Bayern-Verteidiger Niklas Süle. Der Nationalspieler ist in Frankfurt geboren und spielte in der Jugend für die Eintracht. In sieben Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein verlor er kein einziges Mal. Zusätzlich ist die Begegnung heute das Duell der beiden besten Abwehrreihen. Während die Eintracht bislang vierzehn Mal ins Hintertreffen geriert, bekamen die Bayern erst elf Gegentore.

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Hradecky – Salcedo, Abraham, Falette – Wolf, K-P. Boateng, Tawatha, Willems – Gacinovic – Haller, Rebic

FC Bayern München: Ulreich – Rafinha, J. Boateng, Hummels, Alaba  – Martínez, Vidal – Müller, James, Ribery – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anstoß: Samstag, 9. Dezember 2017, 15.30 Uhr
  • Stadion: Commerzbank-Arena, Frankfurt
  • Schiedsrichtergespann: Harm Osmers (SR), Sven Waschitzki (SR-A. 1), Thomas Gorniak (SR-A. 2), Christian Gittelmann (4. Offizieller), Frank Willenborg (VA 1), Robert Schröder (VA 2)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 18-16-12 bei 69:58 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Frankfurt: 21-22-49 bei 112:178 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.