Eintracht Frankfurt

Frankfurt, Leipzig und Hertha an Perisic dran? Inter erwartet Angebote

Werbung

Kehrt Ivan Perisic nach Deutschland zurück? Für Inter Mailand ist der 32-Jährige gehaltstechnisch offenbar zu teuer geworden. Mehrere Bundesliga sollen an dem Kroaten interessiert sein. Laut „FC Inter News“ handelt es sich dabei um Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Hertha BSC.

Ivan Perisic kennt die Bundesliga sehr gut

Ivan Perisic kam 2011 vom belgischen Klub FC Brügge nach Deutschland zu Borussia Dortmund. Dort verbrachte er eineinhalb sehr erfolgreiche Jahre unter Jürgen Klopp. Im Frühjahr 2013 zog es den Linksaußen zum VfL Wolfsburg, wo er wiederum eineinhalb Jahre blieb. Von dort wechselte Perisic dann zu Inter Mailand, mit denen er dieses Jahr italienischer Meister wurde.

Seit fünf Jahren steht der kroatische Nationalspieler nun also schon bei Inter unter Vertrag. In der Saison 2019/2020 wechselte Perisic noch einmal in die Bundesliga und verhalf dem Rekordmeister Bayern München mit guten Leistungen zu einem weiteren Meistertitel.

Mit dem Serie A-Titel im Gepäck soll der 32-Jährige nun verkauft werden, denn die Nerazurri müssen angesichts der aktuellen Corona-Lage finanziell umbauen. Mit einem Jahresgehalt von rund fünf Millionen steht Perisic demzufolge auf der Abschussliste Mailands.

Hertha war schon einmal interessiert

Hertha BSC wollte Perisic letztes Jahr schon einmal verpflichten, was letztendlich jedoch scheiterte. Stattdessen holte der Hauptstadtklub schließlich Nemanja Radonjic per Leihe von Marseille. Die Kaufoption für ihn liegt bei elf Millionen und man geht davon aus, dass diese nicht gezogen wird. Damit öffnet sich die Tür für Ivan Perisic erneut. In diesem Sommer wird der Kroate vermutlich auch preiswerter als noch im letzten Jahr.

Für Leipzig beginnt im August eine sehr spannende neue Saison. Mit Jesse Marsch kommt ein neuer Trainer zum Zug, verbunden mit neuen Ideen und Plänen. In der sächsischen Landeshauptstadt erwartet man noch weitere Abgänge. Zudem ist der Kader von RB allgemein sehr jung und strotzt nur so vor talentierten Spielern. Mit Perisic würde eine erfahrene Alternative den Kader ergänzen. Ob dies allerdings zur Transferphilosophie der Roten Bullen passt, ist zumindest fraglich.

Perisic als Kostic-Ersatz in Frankfurt?

Bei der Eintracht aus Frankfurt ging Filip Kostic auf der Position des Linksaußen in dieser Saison auf Tore- und Vorlagenjagd. Allerdings hat Frankfurt auf der rechten Seite eine klar auszumachende Schwachstelle im Kader. Entweder wäre Perisic also also rechter Flügel eingeplant, wo der 1, 86 Meter-Mann durchaus auch in der Lage wäre, Defensivarbeiten zu erledigen. Andererseits könnte man den Kroaten auch einplanen, sollte Kostic den Verein verlassen.

Bei allen drei Interessenten ließen sich also Begründungen finden, die für eine Verpflichtung sprächen. Aktuell ist wohl noch kein Klub in konkrete Verhandlungen gegangen. Inter Mailand wartet noch auf Angebote aus Deutschland, die laut des Berichts wohl um 10 Millionen Euro liegen müssten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.