Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Neuer Routine-Verteidiger für die Problem-Position

Werbung

Eintracht Frankfurt soll sich mit dem französischen Rechtsverteidiger Kenny Lala beschäftigen. Wie „Le10sport“ berichtet, soll man den 29-Jährigen derzeit beobachten. Lala könnte bei der Eintracht die Problem-Position hinten rechts bekleiden. In dieser Saison musste Adi Hütter mehrfach auf dieser Postion umstellen.

Quantität statt Qualität

Eigentlich scheint Eintracht Frankfurt gut aufgestellt zu sein, auf der Postion des Rechtsverteidigers. Danny da Costa, Almamy Touré, Timothy Chandler und auch Erik Durm bieten Optionen für diese Rolle. Doch alle Akteure konnten Trainer Adi Hütter keine langfristigen Argumente liefern. Da Costa, der lange Zeit als gesetzt galt, ist mittlerweile außen vor.

In dieser Saison stand er kein einziges Mal in der Start-Elf der Adler in der Bundesliga. Fünfmal bleib er ohne Einsatz auf der Bank, ein weiters Mal stand er nicht einmal im Bundesliga-Kader. Routinier Chandler ist ohnehin auf der Abschussliste in Frankfurt. Der Vertrag des 30-Jährigen, der bis Sommer 2022 datiert ist, dürfte nicht verlängert werden.

Scheinbar neuer starker Mann auf rechts schien Touré zu sein. Doch der Franzose hat seine Chance vertan. In den letzten fünf Spielen kam er zu keiner Spielminute. Dafür rotierte Erik Durm auf die andere Seite. Der Weltmeister von 2014 wurde schon als Enttäuschung abgehakt. Ein Winter-Wechsel geisterte zuletzt durch die Medien. Doch zuletzt war er gesetzt. Vollkommen zufrieden soll Adi Hütter aber mit dieser Lösung nicht sein.

Frankfurt will im Sommer aktiv werden

Deshalb beobachtet der Klub angeblich aktuell Kenny Lala. Der 29-Jährige spielt aktuell bei Racing Straßbourg. Sein Vertrag beim französischen Erstligisten endet im Sommer 2021. Daher ist ein Abgang im Winter möglich. Der Profi könnte noch seine letzte Chance auf eine größere Herausforderung suchen. Bisher lief Lala nur in Frankreichs Profi-Ligen auf. Auch Olympique Marseille soll sich mit einer Verpflichtung beschäftigen. Er könnte damit zum verspäteten Nachfolger vom Bouna Sarr (mittlerweile Bayern München) werden. In der Ligue 1 verpasste er dieses Jahr keine Spielminute.

Wie die französische Quelle aber berichtet, geht es für die Eintracht um einen Deal frühestens im Sommer, um den Preis zu drücken. Dann dürfte man sich auch spätestens von mindestens einem der aktuellen Rechtsverteidiger trennen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche geführt: Arsenal will Sesko verpflichten

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…

22. April 2025

Dortmund vor Chukwuemeka-Transfer? BVB will „alles daran setzen“

Im Januar hat der BVB Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…

22. April 2025

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Bleibt Kovac BVB-Trainer? Bosse treffen offenbar Entscheidung

Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…

22. April 2025

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.