Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Zwei Spieler im Fokus italienischer Vereine

Werbung

Eintracht Frankfurt kann mit Stolz auf die vergangene Saison zurückblicken. Auch wenn es in der Liga letztlich nur für Platz 7 und damit für die Playoffs der Europa League reichte, waren die Hessen die Überraschungsmannschaft der zurückliegenden Europa-League-Saison. Dort scheiterte man im Halbfinale am FC Chelsea. Trotz allem ein großer Erfolg für die Frankfurter. Jedoch hat dieser auch seinen Preis: Sébastien Haller hat die Adler verlassen und geht zukünftig für West Ham United auf Torejagd. Real Madrid sicherte sich die Dienste von Toptorschützen Luka Jović. Für beide Spieler kassierte der Klub hohe Millionenbeträge. Jedoch könnte der Eintracht der Verlust weiterer Spieler drohnen.

Filip Kostic im Fokus von Inter Mailand

Nach dem einjährigen Gastspiel auf Leihbasis wurde Filip Kostic für die vereinbarte Kaufoption in Höhe von sechs Millionen Euro fest verpflichtet. Vertraglich ist der 26-Jährige nun bis 2023 in Frankfurt gebunden. Dort spielte er sich, durch starke Leistungen, in die Notizbücher namenhafter Vereine. Nach Informationen der „Tuttosport“ zeigt Inter Mailand Interesse an einer Verpflichtung des Serben. Ob die Frankfurter jedoch einen weiteren Leistungsträger ziehen lassen, darf derzeit bezweifelt werden. Durch die lukrativen Ablösesummen aus den Verkäufen von Jović und Haller ist die Eintracht nicht zwingend auf weitere Transfereinnahmen angewiesen. Einen Abgang von Daichi Kamada hingegen würde sportlich wohl zu verkraften sein.

Nach Gastspiel in Belgien, weiter nach Italien?

Seit 2017 steht der Japaner in Frankfurt unter Vertrag. Nach einer durchwachsenen Debüt-Saison wechselte er auf Leihbasis nach Belgien. Dort blickt er eine erfolgreiche Zeit zurück. In 36 Pflichtspielen für VV St.Truiden erzielte er 16 Treffer. Weitere neun Tore konnte der junge Japaner direkt vorbereiten. Aufgrund solcher Leistungen überrascht es nicht, dass auch andere Vereine ein Auge auf den 22-Jährigen werfen. Nach Informationen der italienischen Tageszeitung „IL Secolo XIX“ denkt der FC Genua über eine Verpflichtung nach.

In der Vorbereitung auf die kommende Saison wusste Kamada jedoch sein Können unter Beweis zustellen. Die freigewordenen Plätze in der Offensive der Hessen, könnten auch durch ihn besetzt werden. Die kommenden Wochen werden zeigen,ob er in den Planungen der Frankfurter und von Trainer Adi Hütter eine Rolle spielt. Möglich, dass er sonst seine Rolle noch einmal überdenkt.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.