Foto: Matthias Kern/Bongarts/Getty Images
Der FC Augsburg suspendierte Martin Hinteregger nach umstrittenen öffentlichen Äußerungen. Auch ein Gespräch half nicht zu einer Annäherung beider Seiten bei. Nun wird Hinteregger kurz vor dem Transferschluss mit einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht.
Martin Hinteregger hatte sich nach der 0:2-Niederlage in Mönchengladbach öffentlich über die aktuelle Situation des Vereins geäußert. Zunächst sagte er, laut „WELT„, dass „man sieht, dass wir noch tiefer im Sumpf stecken, da geht gar nichts. Wir betteln ums Gegentor. Das ganze Jahr 2018 ist die Kurve nach unten gegangen“. Mit diesen kritischen Aussagen wäre der Verteidiger wohl noch ohne größeren Schaden durchgekommen, allerdings ging er noch weiter. „Ich kann nichts Positives über den Trainer sagen, werde aber auch nichts Negatives sagen“, so der 26-Jährige.
Darauf reagierte der FC Augsburg mit der Suspendierung des Innenverteidigers. Zudem erhielt er eine wohl im recht hohen fünfstelligen Bereich liegende Geldstrafe. Es zeigt: der FC Augsburg versucht, konsequent zu sein. Auch Caiuby wurde nach seinem andauernden Wegbleiben suspendiert. Ob das im Abstiegskampf hilft, bleibt abzuwarten. Zumal der FC Augsburg nun eigentlich vor Ablauf des Transferfensters Verstärkungen benötigt.
Für Hinteregger könnte sich hingegen kurz vor dem Transferschluss auch noch eine Wechsel-Option aufgetan haben. Laut einem Artikel der „BILD“ könnte sein Ziel Eintracht Frankfurt heißen. Die Eintracht hat zwar formal die Kaderlücke, die sich in der Innenverteidigung nach dem Abgang von Carlos Salcedo aufgetan hatte, bereits mit dem 19-jährigen Tuta geschlossen. Allerdings hat der Brasilianer überhaupt keine Bundesliga-Erfahrung und könnte dementsprechend reichlich Eingewöhnungszeit gebrauchen. Daher ist es durchaus möglich, dass Frankfurt bei Martin Hinteregger noch zuschlägt. Angesichts der Geschehnisse dürfte er keine hohe Ablösesumme kosten, zudem ist er ein gestandener Bundesliga-Spieler, der der Eintracht auf Anhieb weiterhelfen könnte. Ob es tatsächlich noch zu dem Transfer kommt, werden wir heute im Laufe des Tages sehen.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.