Eintracht Frankfurt

Nach Verletzung: Wer ersetzt Dauerläufer Timothy Chandler?

Werbung

Es war ein Schock, der im ganzen Stadion zu spüren war. In der 37. Spielminute blieb Timothy Chandler ohne gegnerische Einwirkung im Rasen hängen und verdrehte sich äußerst unglücklich das Knie. Der 27-Jährige schrie vor Schmerzen und musste von Ärzten und Betreuern gestützt vom Platz getragen werden.

Die Diagnose folgte am nächsten Tag. Chandler hat sich beim Spiel gegen Borussia Dortmund einen Riss des Außenmeniskus im rechten Knie zugezogen. Der US-Amerikaner muss operiert werden. Die genaue Ausfallzeit kann erst nach dem Eingriff genauer definiert werden.

In der aktuellen Spielzeit stand Chandler bisher in allen neun Spielen auf dem Platz. In acht von neun Partien spielte er außerdem über die volle Distanz.

Wolf als Alternative

Ärgerlich für die Eintracht, dass der zweite Rechtsverteidiger im Kader und der eigentliche Vertreter Danny da Costa aktuell ebenfalls mit einem Sehnenanriss ausfällt. Der Ex-Leverkusener wird sicherlich noch bis Mitte November fehlen.

Eine weitere Alternative für die Position von Chandler wäre Marius Wolf. Der von Hannover 96 ausgeliehene Außenstürmer könnte eine Position nach hinten Rücken und die rechte Seite der Fünferkette im System von Niko Kovac übernehmen. Allerdings würde der 22-Jährige seine Position als Rechtsaußen verlassen und eine neue Baustelle in der Mannschaft der Hessen aufmachen. Wolf zeigte auf dieser Position gerade gegen den BVB eine sehr gute Leistung, die er bekanntlich auch mit seinem ersten Bundesligator krönte.

Salcedo als defensivere Option

Im Spiel gegen Borussia Dortmund wurde Carlos Salcedo für Chandler eingewechselt und übernahm 1:1 die Position des Frankfurter Eigengewächs. Der robuste und aggressiv verteidigende Mexikaner machte seine Sache ganz gut, sah aber gegen die wirbelnden und schnellen Offensivspieler des BVB nicht immer sicher aus. Allerdings überzeugte der 24-Jährige in der Spieleröffnung und konnte einige gefährliche Angriffe der Hessen einleiten.

Es spielt sicherlich auch immer eine Rolle, wie der aktuelle Gegner der Frankfurter lautet. Gegen die offensivstarken Dortmunder war es gewiss die richtige Entscheidung Salcedo auf dieser Position einzuwechseln. Wünschenswert für die SGE wäre natürlich, wenn Danny da Costa bald wieder fit wird und die Position von Chandler einnehmen kann. Da Costa passt mit seiner Grundschnelligkeit gut zum System der Eintracht.

Werbung

Ältere Artikel

Ewige Tabelle: FC St. Pauli überholt Kickers Offenbach

2:1 bei Holstein Kiel, Klassen-Erhalt praktisch geschafft, der FC St. Pauli hatte am 29. Spieltag…

16. April 2025

Am Sonntag wieder dabei? Kovac gibt Update zu Can und Chukwuemeka

Borussia Dortmund hat den Einzug ins Champions-League-Halbfinale trotz eines 3:1-Sieges gegen den FC Barcelona verpasst.…

16. April 2025

Wann sehen wir diesen BVB in der Champions League wieder?

BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…

16. April 2025

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.