Eintracht Frankfurt

Ohne Kolo Muani – Wie stellt Oliver Glasner in der Offensive um?

Werbung

Nach seinem Platzverweis gegen Union Berlin wird Randal Kolo Muani Eintracht Frankfurt fehlen. Wie ersetzt Oliver Glasner den aktuellen Topscorer der Frankfurter Eintracht? Aktuell scheint es so, als ob die Zeit von Neuzugang Lucas Alario möglicherweise gekommen sei. Europa League-Held Rafael Santos Borre ist ebenfalls heiß auf einen Einsatz.

Welche Qualität wird gegen Bochum benötigt?

Gegen den aktuellen Tabellenletzten wird man in Frankfurt auf andere Qualitäten setzen müssen, wie gegen Union Berlin. Wo man gegen die Köpenicker noch auf Schnelligkeit und Einzelläufe vertrauen musste, wird man an der „Castroper Straße“ eher mit dem Ball arbeiten müssen. Gleichzeitig wird man mit Flanken und Standards seine Chance sich erarbeiten. Wenn man diese Nebenfaktoren nun in Betracht zieht, dann wird die Wahl recht schnell auf Alario fallen. Der Neuzugang von Bayer Leverkusen stand bis jetzt erst einmal in der Startelf der Adler. Gegen Bochum könnte nun seine nächste Chance kommen. Im Pokal konnte Alario bereits seinen ersten Torerfolg verbuchen. Der Argentinier erzielte das 4:0 gegen Zweitligist Magdeburg.

Sollte man mit Borre als alleinige Spitze spielen, dann würde man eher versuchen, mit Qualität aus dem Mittelfeld den Bochumer Abwehrriegel zu brechen. Borre hat seine Qualität eher beim Anlaufen vom Gegner. Wenn er die Defensive der Bochumer lange genug gestresst hat, dann können Götze oder Kamada es aus dem Hinterraum versuchen. Doch die wahrscheinlichste Lösung wird wohl eine Doppelspitze sein.

Glasner bestätigt: Borre und Alario mit Chance auf Startelf

Wie Trainer Oliver Glasner in der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bestätigt hat, werden Borre und Alario in der Offensive eine Doppelspitze bilden. Das wäre das erste Mal, dass beide den Sturm in der Startelf bilden werden. Bereits in der vergangenen Saison hat man sich des Öfteren neben Borre einen eher großgewachsenen Stürmer gewünscht. Könnte Alario und Borre nun das neue Topduo in Abwesenheit von Kolo Muani werden?

Ebenfalls wird es interessant zu sehen, wie Glasner das Mittelfeld hinter den beiden Südamerikanern aufbauen wird. Mario Götze scheint wieder fit zu sein. Das macht die Auswahl noch spannender. Götze könnte sogar auf der 8 zusammen mit Sow oder Rode stehen. Im offensiven Mittelfeld wäre auch für ihn Platz. Dann könnte Kamada wieder auf die zentrale Position rücken. Es wird sehr wahrscheinlich eine sehr offensive Aufstellung. Sollte die Eintracht gegen Bochum gewinnen, würde man bei 17 Punkten stehen. Ein sehr guter Start für die Hessen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.