Eintracht Frankfurt

Pacho zu Real nach Alaba-Verletzung? Möglicher Geldregen für Frankfurt

Werbung

Ungefähr ein halbes Jahr ist es her, dass Willian Pacho (22) für neun Millionen Euro aus Belgien zu Eintracht Frankfurt gewechselt ist. Seitdem hat der ecuadorianische Nationalspieler keine Spielminute in der Liga verpasst und gehört zu den absoluten Leistungsträgern. Laut spanischen Quellen soll er wohl auf einer Shortlist von Real Madrid aufgetaucht sein. Die Königlichen müssen mit David Alaba (31) und Éder Militão (25) aktuell auf zwei Stammkräfte in der Innenverteidigung verzichten.

Pacho einer von vielen Kandidaten

Kreuzbandriss heißt die Diagnose beim Österreicher, genau wie bei seinem brasilianischen Teamkollegen. Etwa nur einen Tag später hatte Real Madrid bereits eine Liste möglicher Kandidaten für die Wintertransferphase bereit. Neben Gonçalo Inàcio (22/Sporting Lissabon), Antonio Silva (20/Benfica Lissabon) und Giorgio Scalvini (20/Atalanta Bergamo) gehört Pacho auch dazu. Mit starker Technik und resoluter Zweikampfstärke überzeugt er bisher restlos unter Dino Toppmöller.

Seit seinem Wechsel in die Bundesliga hat sich Pachos Marktwert mehr als verdoppelt und liegt mittlerweile bei ca. 24 Millionen Euro, außerdem läuft sein Vertrag noch bis 2028. Sollte der Champions-League-Rekordsieger also Ernst machen, müssten sie wohl sehr tief in die Tasche greifen. Fraglich bleibt natürlich auch, ob der 22-Jährige diesen großen Schritt überhaupt schon wagen würde. 2022 hat er sich auch lieber für einen Zwischenschritt in Belgien entschieden, anstatt direkt aus Ecuador in eine Top-Liga zu wechseln.

Die Macht der großen Clubs ist nicht zu unterschätzen

Ein Wechsel zu Real Madrid, wie es die „as“ aus Spanien berichtet, hat allerdings trotzdem eine unfassbare Anziehungskraft. Wenn internationale Giganten bei Leistungsträgern anklopfen, sind viele Vereine machtlos. Frankfurt hat dies kürzlich aus erster Hand erfahren müssen, als Randal Kolo Muani (25) im Sommer seinen Wechsel zu Paris Saint-German forcierte. Mit Ruhm und Geld können die Großen fast jeden locken und der abgebende Verein steht oftmals als großer Verlierer da.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.