Eintracht Frankfurt

Rekord-Zugang als Marmoush-Ersatz: Eintracht Frankfurt holt Wahi

Werbung

Nur wenige Stunden nach dem Abgang von Omar Marmoush zu Manchester City hat Eintracht Frankfurt eine Einigung über seine Nachfolge erzielt. Wie Transferexperte Fabrizio Romano und „Sky“ berichten, wird Wunschlösung Elye Wahi von Olympique Marseille an den Main wechseln.

Nach langem Poker: Alles klar für Frankfurt

Die Verpflichtung der favorisierten Option für die Offensive gestaltete sich schwierig. Ein erstes Angebot der Hessen über 20 Millionen Euro lehnte Marseille noch ab. Zunächst hieß es, Frankfurts Sport-Vorstand Markus Krösche sei nicht bereit, mehr zu bieten als im vergangenen Sommer für Hugo Ekitiké (20 Mio. € inkl. Leihgebühr). Mehreren Medienberichten zufolge ist Eintracht Frankfurt am Donnerstagnachmittag offenbar doch ein Durchbruch gelungen. Demnach überweisen die Adlerträger 20 bis 21 Millionen Euro als Sockelablöse nach Frankreich.

Durch Boni könnte das Gesamtpaket um fünf Millionen Euro ansteigen. Damit wäre Wahi der teuerste Neuzugang der Eintracht-Historie. Olympique Marseille verpflichtete den 22-Jährigen erst im Sommer 2024 für 25 Millionen Euro. Der Traditionsklub wollte zumindest das jüngst investierte Geld wieder einnehmen. Zudem sicherte sich Marseille eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von zwölf Prozent.

Wahi mit unglücklicher Hinrunde

Wahi tritt in Frankfurt als Marmoush-Ersatz in große Fußstapfen. Während Marmoush in der laufenden Saison in 26 Pflichtspielen auf 34 Scorer kam, gelangen Wahi in 14 Partien nur vier Torbeteiligungen. Am Main soll er an der Seite seines Landsmanns Ektiké zu alter Stärke finden. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein vielversprechendes Talent in Frankfurt den Durchbruch schafft.

Wahis Marktwert lag vor eineinhalb Jahren noch bei rund 40 Millionen Euro. Der Franzose soll am Freitag nach Frankfurt reisen und den obligatorischen Medizincheck absolvieren. Anschließend liegt ein bis 2030 gültiges Arbeitspapier zur Unterschrift bereit.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.