Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Er ist Stammspieler, Leistungsträger und steht bei Trainer Niko Kovac hoch im Kurs. Die Rede ist vom argentinischen Innenverteidiger David Abraham. Der 31-Jährige kam im Jahr 2015 vom Ligakonkurrenten TSG 1899 Hoffenheim zu Eintracht Frankfurt und hat sich in der Vergangenheit zu einer echten Identifikationsfigur entwickelt. Abraham ist aktuell einer der besten Verteidiger der Eintracht und wäre für die Zukunft ein wichtiger Baustein im Team der Hessen.
Gegenüber dem ‚HR-Sport‘ bestätigte Abraham nun, dass er sehr gerne in der Mainmetropole bleiben würde und damit seinen Vertrag verlängern möchte: „Ich würde gerne so lange wie es geht in Frankfurt bleiben.“ Sollte der Südamerikaner seine Leistungen bestätigen können, so wird die Eintracht, rund um Sportvorstand Fredi Bobic, sicherlich nichts gegen eine vorzeitige Verlängerung des aktuell noch bis 2019 laufenden Vertrages einzuwenden haben. Auch bei den Fans der SGE ist Abraham beliebt. Er begeistert die Zuschauer durch den gnadenlosen Einsatz für den Verein und seine durchweg positive Art.
Abraham, der aktuell Kapitän Alex Meier auf dem Spielfeld vertritt, bestätigt außerdem, dass seine Familie sich in Frankfurt wohl fühlt und gerne in Frankfurt bleiben möchte: „Meine Familie fühlt sich pudelwohl.“
Der Abwehrchef der Hessen ist aktuell nicht mehr aus der Stammelf der Frankfurter wegzudenken. Das bestätigen auch die bisherigen Saisonwerte des Innenverteidigers. Er gewann bisher 69 Prozent seiner Zweikämpfe. Das ist ein sehr beachtlicher Wert. Außerdem gehören seine 75 Kilometer Laufleistung als Innenverteidiger zu den besten der Liga.
Abraham absolvierte bisher 77 Spiele für den hessischen Bundesligisten, in denen er ein Tor erzielte und zwei Tore vorbereitete.
2:1 bei Holstein Kiel, Klassen-Erhalt praktisch geschafft, der FC St. Pauli hatte am 29. Spieltag…
Borussia Dortmund hat den Einzug ins Champions-League-Halbfinale trotz eines 3:1-Sieges gegen den FC Barcelona verpasst.…
BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…
Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…
Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…
Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.