Eintracht Frankfurt

Timothy Chandler: „Haben einen guten Lauf“

Werbung

Timothy Chandler ist ein Frankfurter Eigengewächs. Über den 1. FC Nürnberg schaffte der heute 27-Jährige seinen Durchbruch. Inzwischen spielt der US-Amerikaner wieder im Trikot von Eintracht Frankfurt. In den vergangenen Jahren spielte Chandler zumeist auf der Position des rechten Verteidigers. Zuletzt setzte Eintracht-Trainer Niko Kovac den 27-Jährigen jedoch auf der linken Seite ein. Mit Erfolg. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ spricht der amerikanische Nationalspieler über seine ungewohnte Position und äußert sich über die Ziele mit der Frankfurter Eintracht.

Chandler: „Hier entscheidet nur einer, der Trainer

Seit dem der 27-Jährige auf der linken Seite spielt, bereitete er zwei Tore vor und erzielte zudem einen Treffer im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg. „Momentan läuft es wirklich gut. Ich versuche halt immer, das Beste aus mir rauszuholen. Wir treten aber auch als Mannschaft sehr gut auf. Das macht es dann für mich umso leichter“, so Timothy Chandler, der die Entscheidung von Niko Kovac nicht in Frage stellt. „Der Trainer hat das Sagen. Er hat es nun mit mir auf links versucht, und in den letzten Spielen habe ich es nicht so schlecht gemacht. Deshalb spiele ich jetzt dort.“ Im weiteren Verlauf des Interviews spricht der 27-Jährige über die Unterschiede gegenüber der Position des rechten Verteidigers.

„Man muss sich mehr konzentrieren“

Timothy Chandler scheint die Umstellung nicht sonderlich schwer gefallen zu sein. „Man muss sich in die andere Richtung drehen. Man hat ein anderes Standbein. Aber das verinnerlicht man ziemlich schnell. Ich bin ja auch nicht mehr so jung, deswegen hatte ich alles schnell im Griff.“ Die Leistungen des Verteidigers haben zuletzt auch das Interesse anderer Vereine geweckt. Im Winter gab es Gerüchte um einen Wechsel zum AS Rom. „Es ist schön zu merken, dass auch andere Leute meine Entwicklung zur Kenntnis nehmen und sehen, dass ich links spielen kann. Das freut mich“, kommentiert der 27-Jährige ohne jedoch konkreter zu werden. Seine Entwicklung ist auch auf die Zusammenarbeit mit Niko Kovac zurückzuführen.

„Unter seiner Anleitung habe ich viel gelernt“

Der Kroate gilt als Sinnbild des Frankfurter Aufschwungs. Timothy Chandler erklärt, was den Trainer der „Adler“ ausmacht. „Der große Vorteil von Niko Kovac ist, dass er jeden Spieler bei uns besser machen will. Das Alter des Spielers spielt keine Rolle. In jedem Training will er jeden Spieler individuell weiterentwickeln. Dass Niko Kovac auf jeden Spieler baut, zeigt sich auch daran, dass die Spieler, die von ihm hineingeworfen werden, sofort ihre Leistung abrufen können. Auch das macht unsere Qualität in dieser Saison zu einem großen Teil aus.“ Zuletzt wurde der Kroate auch als möglicher Nachfolger von Jupp Heynckes genannt. Chandler äußert sich auch zu diesem Thema. „Ich hoffe, dass er in den kommenden Jahren in Frankfurt bleibt. Aber er wird begehrt sein, weil er ein sehr guter Trainer ist. Im Fußball kann alles sehr schnell gehen. Die Hoffnung stirbt aber immer zuletzt.“

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.