Eintracht Frankfurt

Toppmöller über Marmoush: „Wird am Samstag in der Startelf stehen“

Werbung

Am Samstag startet Eintracht Frankfurt gegen den FC St. Pauli (15:30 Uhr) in das Pflichtspieljahr 2025. Auf der Spieltagspressekonferenz vor Beginn der zweiten Saisonhälfte war das Sportliche jedoch nebensächlich. Alles drehte sich um Frankfurts Omar Marmoush. Medienberichten zufolge liebäugelt der Ägypter mit einem Wechsel zu Manchester City. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller wollte davon nichts wissen.

Marmoush bald weg? Toppmöller trotzt Gerüchten

„Es gibt keinen Kontakt zwischen den Vereinen“, sagte der 44-Jährige am Donnerstagnachmittag. Deshalb „brauchen wir gar nicht großartig darüber sprechen.“ Toppmöller rechnet damit, dass Marmoush am Samstag gegen seinen Ex-Klub – spielte 2020/21 ein halbes Jahr für St. Pauli – in der Startelf stehen wird. Obwohl der Stürmer wohl offen für einen Wechsel in die Premier League ist, lasse er sich keine Auffälligkeiten anmerken. „Ich habe ihn in der Trainingswoche ganz normal wahrgenommen. Er hat viel Spaß mit den Jungs. Es gab noch keine Anzeichen, dass er abgelenkt ist“, stellte Toppmöller klar.

In Marmoushs Heimat Ägypten gab es am vergangenen Wochenende Berichte, dass ein Transfer zu Manchester City schon in trockenen Tüchern sei. Dem ist nicht so. Dennoch sorgten die ersten Meldungen für viel Trubel rund um den Frankfurter Top-Torjäger. Die Berichterstattung konkretisierte sich. Der „Telegraph“ berichtete am Dienstag, dass die ‚Citizens‘ Marmoush noch in diesem Winter ins Etihad Stadium losten wollen. Die ‚Skyblues‘ seien bereit demnach, eine Ablösesumme in Höhe von 50 bis 60 Millionen Euro zu zahlen. Seitdem gibt es rund um die Uhr Updates zur Personalie.

Frankfurt will Kader zusammenhalten

Für Eintracht Frankfurt ist klar: Marmoush soll bleiben. „Unsere Grundintention ist es, den Kader so zusammenzuhalten. Es müsste etwas Außergewöhnliches passieren, dass wir von dieser Position abrücken“, sagte Sportvorstand Markus Krösche am Dienstag. „Natürlich gibt es extreme Situationen. Diese muss man dann neu bewerten. Allerdings muss schon etwas Außergewöhnliches passieren“, so Krösche weiter. Auch Trainer Toppmöller wünscht sich einen Verbleib des Offensivspielers: „Omar ist für uns von enormer Bedeutung und hat sich herausragend entwickelt. Wir würden uns alle wünschen, dass er bleibt.“

Laut „Sky“ befindet sich Manchester City bereits in „fortgeschrittenen Verhandlungen“ mit Marmoush und habe Eintracht Frankfurt über sein Interesse informiert. Angeblich bietet der Champions-League-Teilnehmer dem SGE-Stürmer einen Vertrag bis 2029 oder 2030. Sollte sich der englische Meister wirklich mit dem Spieler einigen, könnte es schnell gehen. Ein erstes Angebot dürfte schnell in Frankfurt eintreffen. Ein öffentliches Preisschild verhängten die SGE-Verantwortlichen nicht.

Allerdings dürften sie bei einer Offerte um die 80 Millionen Euro schwach werden. Wie „Sky“ berichtet, werden Angebote deutlich unterhalb dieser Summe sofort abgelehnt. Wie Marmoush und Eintracht Frankfurt damit umgehen würden, wenn bis Samstag ein konkretes Angebot vorliegt, bleibt abzuwarten. Möglicherweise muss Toppmöller dann umplanen.

Falls Marmoush geht: Burkardt eine Option?

Sollte Marmoush die Hessen tatsächlich in diesem Winter verlassen, muss der Tabellendritte der Bundesliga einen Nachfolger finden. Der 25-Jährige stach in dieser Saison unter den ohnehin stark auftretenden Adlerträgern heraus. In wettbewerbsübergreifend 24 Spielen war Marmoush an 31 Toren direkt beteiligt. Den Durchstarter zu ersetzen, dürfte schwer werden. Eintracht Frankfurt müsste kurzfristig einen Stürmer präsentieren, der auf Anhieb ähnliche Leistungen abliefern kann.

Es kursierten bereits erste Namen: Arnaud Kalimuendo von Stade Rennes und der Mainzer Jonathan Burkardt. Bei Letzterem ist jedoch unklar, ob ein Wintertransfer infrage kommt. Zudem ist der deutsche Nationalspieler zwar treffsicher, aber auch sehr verletzungsanfällig.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.