Eintracht Frankfurt

Verschlimmert Eintracht Frankfurt die Krise in Wolfsburg

Werbung

Heute, um 15:30, erwartet Eintracht Frankfurt den Krisenclub aus Wolfsburg. Die Gäste haben bereits zwei Trainer, wegen Erfolgslosigkeit, entlassen. Auch Andries Jonker konnte den VfL bisher nicht aus dem Abstiegskampf führen. Rechnerisch können die Wölfe sogar noch direkt absteigen. Schlimmer noch, man kann sogar rechnerisch noch letzter werden. Dabei ist man mit dem Ziel Champions-League-Qualifikation in die Saison gestartet. Aber keiner im Kader und Vorstand kann das Format hierzu vorweisen, selbst Julian Draxler nicht. Der junge deutsche Nationalspieler wechselte im Winter nach Paris. Dort kann er regelmäßig seine Klasse unter Beweis stellen. Ganz anders ist die Situation in Hessen. Sportlich ist die Frankfurter Eintracht rechnerisch seit einer Woche gerettet.

Sportliche Lage bei der SGE

Die vorzeitige Rettung ist für die Frankfurter ein riesen Erfolg. Im letzten Jahr hatte man ein Abstiegsendspiel in Bremen am letzten Spieltag und man scheiterte. Aber immerhin man durfte in der Relegation nachsitzen. Die Hessen setzten sich dann knapp gegen den 1.FC Nürnberg durch. Es folgte eine beispiellose Entwicklung. Eintracht Frankfurt hatte vom 1. Spieltag an, nichts mit dem Kampf gegen den Abstieg zu tun. Im Gegenteil man hat sich ganz oben festgebissen. Noch im Februar belegte man überraschend Rang 3 im Tableau. Danach folgte eine Serie der Misserfolge und das Abrutschen auf Platz 11. Allerdings, ist für das Team aus der Bankenmetropole bis Position 5, alles drin. Daneben steht man im Berliner Finale des DFB-Pokals. Ende Mai wird dort Borussia Dortmund der Gegner sein. Da die Westfalen bereits sicher international spielen, langt den Hessen sogar Platz 7 in der Liga, für die Qualifikation zur Euro-League. Selbst, wenn es nicht dazu reicht, kann man in Frankfurt stolz und zufrieden sein über die Saison.

Lage in Wolfsburg

In der Autostadt stellt sich die Situation ganz anders dar. Mit hohen Ambitionen ist man gestartet und befand sich von Anfang an im Tabellenkeller. Geld alleine schießt eben doch keine Tore. Allerdings, man kann sich von Niko Kovac und den Frankfurter Verantwortlichen wesentliche Tipps für eine erfolgreiche Relegation geben lassen.

  • Anstoß: 15:30 Uhr, Sa. 06.05.2017
  • Schiedsrichter: Manuel Gräfe
  • Gesamtbilanz: 7 Siege – 12 Remis – 16 Niederlagen
  • Heimbilanz SGE: 5 Siege – 6 Remis – 6 Niederlagen

 

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.